Für Stahnsdorfer Kinder, die ihren Wunschzettel an den Weihnachtsmann im Weihnachtspostamt Himmelpfort schicken wollen, hat die Gemeindeverwaltung Stahnsdorf jetzt einen besonderen Service eingerichtet. Die Kinder dürfen ihre Weihnachtspost bis zum 6. Dezember in den Gemeindebriefkasten am Eingang des Gemeindezentrums in der Stahnsdorfer Annastraße 3 einwerfen. Die Weihnachtswünsche werden gesammelt und unverzüglich nach Himmelpfort geschickt. Der Weihnachtsmann antwortet dann mit einem Weihnachtsgruß auf dem Postweg.
Wegen Corona nicht im Foyer
Traditionell hatte die Gemeinde den Weihnachtsbriefkasten immer im Foyer des Gemeindezentrums aufgestellt. Aufgrund der reduzierten Öffnungszeiten und der strengen Hygienevorschriften im Haus gegen die Corona-Infektionsgefahr hatte die Verwaltung die genannte Alternative eingerichtet.
Post mit Filzstift kennzeichnen
Die Wunschbriefe sollen nicht größer als DIN A5 sein und nur in den mit Weihnachtspost gekennzeichneten Briefkasten geworfen werden. Die Briefsendungen sollten nicht in die Medienrückgabebox der Gemeindebibliothek eingesteckt werden. Zur einfacheren Sortierung bittet die Gemeindeverwaltung darum, die Weihnachtspost mit einem dicken Filzstift als „An den Weihnachtsmann“ oder „Himmelpfort“ zu kennzeichnen.
Von MAZonline