Auf das Dach des Erweiterungsbaus der Motorhalle am Konsumhof 1 wurde am Donnerstag die Richtkrone gesetzt. Der Kommunale Immobilienservice (KIS) saniert den zweigeschossigen Bestandsbau und erweitert den Sportkomplex durch eine Einfeldhalle mit Verbindungsbau. Damit ist es in Zukunft möglich, die Sporthallen behindertengerecht zu erreichen. Die Rohbauarbeiten hatten im Oktober 2016 begonnen.
„In diesem Projekt wird sehr gut deutlich, dass bei der Sanierung der Motorsporthalle – mit dem Ziel des Ausbaus als Schulsportstandort – die Belange des Potsdamer Vereinssportes ebenfalls beachtet werden“, sagte Bürgermeister Burkhard Exner (SPD). Neben dem SV Motor Babelsberg wird die Halle auch vom Bertha-von-Suttner-Gymnasium und von der Goethe-Schule sowie von Kitagruppen genutzt. Damit sowohl die Schulen als auch die Sportvereine die altehrwürdige Halle trotz der Bauarbeiten nutzen können, finden die Arbeiten verteilt über zwei Bauabschnitte und unter laufendem Betrieb statt.
„Wenn Sie sich hier einmal umschauen, wird schnell deutlich: Viel Platz zum Bauen hat man hier nicht. Das macht die Arbeiten hier am Konsumhof besonders aufwendig und kompliziert. Einen erfolgreichen Bauablauf bekommt man daher nur hin, wenn alle Beteiligten gut zusammenarbeiten und mit viel Verständnis füreinander handeln. Deshalb begrüße ich ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit dem Verein SV Motor Babelsberg, der dieses Gebäude mit dem KIS verwaltet, und den angrenzenden Nachbarn für ihre Unterstützung“, sagte KIS-Werkleiter Bernd Richter.
Die Fertigstellung der Motorsporthalle ist für das vierte Quartal im Jahr 2018 geplant. Das Gesamtbudget für die Sanierung und Erweiterung der Motorsporthalle liegt bei 6,75 Millionen Euro. Darin sind die knapp 2,2 Millionen Euro an Fördermitteln enthalten, die der KIS im Dezember 2016 für die Sanierung und Erweiterung der Motorsporthalle in Babelsberg aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit erhalten hat.
Der Kommunale Immobilien Service investiert in diesem Jahr 9,9 Millionen Euro in Schulsportstätten. Zu den wichtigsten Projekten zählt neben der Motorsporthalle der Neubau der Turnhalle der Grundschule Ludwig Renn in Eiche. Für die Turnhalle des neuen Gymnasiums in der Haeckelstraße beginnen in diesem Jahr die Planungen.
Von Jens Trommer