Heute wird in Potsdam eine 250 Kilogramm schwere Bombe entschärft. Die MAZ ist mit mehreren Kollegen vor Ort und hält im Liveticker auf dem Laufenden.
Das Wichtigste in Kürze:
+++ 12:59 Uhr: Der Sperrkreis ist aufgehoben.
+++ 12:58 Uhr: Bombe ist entschärft, kurz danach Sprengung des Zünders
+++ 12:25 Uhr: Stadt meldet Beginn der Entschärfung
+++ 12:20 Uhr: Polizei findet noch zwei Personen im Sperrkreis
+++ 12:00 Uhr: Unbekannter durchbricht den Sperrkreis
+++ Stadt meldet 11:12 Uhr: Evakuierung abgeschlossen
+++ Erste Bilder vom Tag der Bombenentschärfung
+++ Durchgehender Tramverkehr kurz vor 11 Uhr eingestellt
+++ Auch Am Alten Markt gibt es Verweigerer, im gesamten Sperrkreis bisher neun
+++ 9:50 Uhr: Erster Evakuierungsbereich ist geräumt
+++ Tür in der Burgstraße muss aufgebrochen werden
+++ Sechs Verweigerer in der Burgstraße
+++ Mindestens vier Menschen wollen nicht aus dem Sperrkreis
+++ Mit ferngesteuertem Wasserstrahl muss der Dreck von der Bombe
+++ Zünder der Bombe unbekannt
+++ Öffentlicher Verkehr gegen 8 Uhr planmäßig eingestellt
+++ Bombenentschärfung: Das muss man wissen
+++ Bombenentschärfung: Alle Verkehrsinfos
-
Mit diesen guten Nachrichten schließen wir den Ticker und berichten weiter auf MAZ-online.de.
-
Es war die 187. Bombe, die in Potsdam entschärft wurde, und die 3. auf diesem Gelände.
-
Auf dem Luftbild war die Bombe nicht zu sehen. Sie wurde erst bei der systematischen Absuche entdeckt, die bis in 4 m Tiefe geht.
-
Danach ging's mit Handarbeit weiter: Mit einer Rohrzange hat Mike Schwitzke den sogenannten Heckaufschlagzünder herausgedreht.
-
Mit Hightech gegen die Bombe: Der Wasserschneider, der den Dreck vom Zünder stob, wurde ferngesteuert. Eine Kamera war vor der Bombe postiert. Diese Technik wurde in Potsdam zum ersten Mal eingesetzt.
-
Die Bombe lag nur 20 Meter von der ILB entfernt in einer Tiefe von 1,50 m. Wäre sie explodiert, hätte die ILB "eine neue Fassadengestaltung gebraucht", scherzt Sprengmeister Schwitzke.
-
Die Buchhandlung im Bahnhof ist schon wieder geöffnet. Die beiden Verkäuferinnen haben in der Innenstadt gewartet und haben den MAZ-Liveticker beobachtet, erzählt die eine Dame. "Der war ja aktuell. Und dann sind wir mit dem Auto schnell losgefahren". Die Schicht der beiden beginnt jetzt erst. "Quasi Spätschicht", sagt sie und schiebt die letzten Glastüren zur Seite.
-
OB Jann Jakobs und sein Ordnungsbeigeordneter Mike Schubert machen sich von der Feuerwache auf zum Ort der Bombenentschärfung - aber nicht, ohne zuvor den Einsatzkräften herzlich zu danken.
-
Alles verlief gut, es gab keinen Sach- oder Personenschaden, wie die Stadt mitteilt.
-
Wie die Stadt verspätet mitteilt, ist der Sperrkreis bereits kurz nach der Sprengung des Zünders gegen 13 Uhr aufgehoben worden.
Bombe in Potsdam: Alle Infos zum Verkehr
Potsdam: Bombe wird am Mittwoch entschärft
Tickerinfos: Hajo von Cölln, Bernd Gartenschläger, Annika Jensen, Lisa Neumann und Rainer Schüler, Julian Stähle, MAZonline