Auf dem heruntergekommenen RAW-Geländes an der Friedrich-Engels-Straße in Potsdam soll bis 2021 ein zentraler Standort für die Digital-, Medien- und Kreativwirtschaft entstehen. Am Mittwoch hat der Investor seine Pläne vorgestellt und erste Illustrationen präsentiert.
Hintergrund
Der 1838 eröffnete Betrieb war eines der ältesten und größten Reichsbahnausbesserungswerke in ganz Deutschland. Zeitweise arbeiteten dort 2000 Menschen, vor dem Mauerfall hatte es etwa 800 Beschäftigte. Die 1912 als Reparaturwerkstatt für Drehgestellwagen errichtete Neue Halle war der jüngste Bau auf dem Betriebsgelände. Ende 1999 wurde das RAW geschlossen.
» Altes RAW-Gelände wird Innovationsstandort
» Public-Viewing zur Fußball-WM im Baudenkmal
» Erinnerungen ans RAW Potsdam
» Klipp lehnt Supermarkt in RAW-Halle ab
» Nach dem Brand: Investor will RAW-Halle in Potsdam erhalten (Video)
Von MAZonline