Am Dienstagmorgen kam es zu Zugausfällen auf der Strecke des Regionalexpress 1 von Magdeburg über Berlin nach Fürstenwalde (Spree). Alle Fahrgäste aus Richtung Berlin kommend strandeten in Werder (Havel). Aus der Gegenrichtung hielten die Bahnen in Brandenburg/Havel.
Grund dafür war ein Notarzteinsatz am Gleis zwischen Götz und Groß Kreutz (Potsdam-Mittelmark). Wie die Deutsche Bahn in ihrer App mitteilte, kam es in beiden Richtungen zu Verspätungen und Zugausfällen.
Alternative Fahrmöglichkeiten
Reisende konnten zwischen Potsdam und Berlin auf die S-Bahn ausweichen. Zwischen Werder und Brandenburg konnte dagegen kein Scheinenersatzverkehr eingerichtet werden, da der Bahn keine Busse zur Verfügung standen.
Bis zum späten Vormittag fuhren die Züge nicht planmäßig. Ab etwa 10 Uhr haben sich der Verkehr langsam normalisiert, sagte Burkhard Ahlert, Regionalsprecher der Deutschen Bahn auf Nachfrage.
Fern-und Güterverkehr umgeleitet
Der Fern-und Güterverkehr wurde über Magdeburg und Stendal umgeleitet. Laut Ahlert kann das zu Verzögerungen von bis zu einer Stunde geführt haben.
Von RND/Lisa Neumann