Das Fortunaportal ist verhüllt, doch gibt das Landesfinanzministerium Entwarnung: "Das Portal hat keine Risse. Es gibt keine Reparaturarbeiten", versicherte Sprecherin Ingrid Mattern der MAZ. Das Portal werde nur farblich den gebogenen "Flügeln" angepasst, die aus der Zeit des Großen Kurfürsten stammen und sandsteinfarben sind.
Sorge um das 2002 vor allem dank einer Millionenspende von Günther Jauch wiedererrichtete Portal gab es schon 2010, als der Bau der Tiefgarage für das Landtagsschloss begann. Das Sandsteinmauerwerk riss an zwei Seiten, weil sich der Untergrund bewegte. Man musste Beton in die Fundamenthohlräume spritzen. Auch damals verhüllte der ausführende holländisch-deutsche Baukonzern BAM das Portal komplett.
» Der Link zur webcam am Alten Markt in Potsdam
Wiederaufbau-Architekt Peter Kulka war am Montag wütend ob der wiederholten Riss-Vermutungen. "Dass das Schloss da wieder steht, ist eine einzige Erfolgsgeschichte." Jetzt Risse zu suchen, sei wie die Frage "Was macht die Fliege da an der Wand?" Bauen sei "wie das Leben. Da sind auch mal Krankheiten zu überwinden". Die Probleme mit dem sandigen Baugrund seien längst gelöst.
MAZ