Mit der flotten Aufforderung „Komm` Se vorbei!“ haben die Veranstalter zur elften Potsdamer Erlebnisnacht am Sonnabend geladen. Gastronomen, Händler und Gewerbetreibende wollen den Gästen viel Raum lassen, um die barocke Innenstadt mit all ihren Facetten zu entdecken. Die Vorbereitungen starteten noch bei Sonnenschein und leichtem Windzug. Dann fiel der Startschuss und es wurde langsam windiger. Mittlerweile ist es dunkel geworden und es ist stürmisch. Doch das tut der Stimmung kaum Abbruch.
Die Veranstalter um „Hafthorn“-Wirt Jörn Rohde und Marketingexpertin Gitty Oeckel haben sich in diesem Jahr der städtischen Jahreskampagne angeschlossen: „Potsdam bewegt.“ Tanzen gehört zur wohl schönsten Art der Bewegung und alle Gäste der Erlebnisnacht sind eingeladen, vor dem Nauener Tor mit „Club Latino“ Salsa zu tanzen. Wie gewohnt kann man in der gesamten Innenstadt zu etlichen Musikstilen die Hüften schwingen: Rock ‘n’ Roll, Folk, Deutschpop, Jazz, Country, Samba oder Reggae. Es treten Bands wie die Lokalmatadoren von „John Apart“, „GehRock“ oder „Big Beat Boys“ auf. „Alles ist live und vielfältig, es wird getanzt und geswingt, hingeschaut, zugehört und mitgetanzt“, verspricht Gitty Oeckel den Besuchern.
Lediglich das Wetter könnte der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung machen. Anfangs blickte immer mal wieder die Sonne zwischen den Wolken hervor. Doch der bereits angekündigte Sturm hat nicht lange auf sich warten lassen. Schon am Nachmittag wurde es immer windiger. Inzwischen ist es dunkel und stürmisch. Regen und starke Sturmböen können nicht ausgeschlossen werden.
HIER gibt es das komplette Programm als PDF>>
Ebenso abwechslungsreich werden die kulinarischen Angebote sein. Gastronomen präsentieren Spezialitäten vom spanischen Iberoschwein oder bis zu Scampi am Spieß – auf zum Kosten und Genießen! Eis aus Brandenburger und Berliner Manufakturen wird gewiss nicht nur kleine Naschkatzen locken. Auf dem Luisenplatz widmet sich der Regionalmarkt heimischen Produkten. Unterstützt vom Verein „pro agro“ bieten mehr als 20 Hersteller und Händler ihre Erzeugnisse an: Büffelkäse, Wildfrüchte, Senf. Die Köche Michael Häberer („Hotel Mercure“), Marco Verleih („Kanu-Scheune“), Björn Franke („Die Tenne“) und Genusstrainerin Katrine Lihn werden die Gäste mit live gekochten Leckereien verwöhnen.
Mitmachaktionen für den Nachwuchs
Zahlreiche Läden auf der Brandenburger Straße sowie ihren Seitenarmen, darunter das Karstadt-Kaufhaus, öffnen bis Mitternacht für ihre Kunden und laden zum entspannten Entdecken und Einkaufen ein.
Selbstverständlich kommen auch Familien auf ihre Kosten: So laden die Stadtwerke Potsdam mit Sport- und Spielangeboten sowie Mitmachaktionen auf den Luisenplatz ein. Kinder können sich hier austoben. Hüpfburgen, Jonglage, Clownerie und Gesang sowie sportliche Angebote präsentieren allen Gästen vielfältige Aktionen.
Erlebnisnacht ohne Eintritt, um niemanden auszugrenzen
Der Eintritt zur Potsdamer Erlebnisnacht bleibt frei. „Wir wollen allen die Chance geben, unser Fest zu besuchen und niemanden ausgrenzen“, sagt Gitty Oeckel, Chefin der Potsdamer Eventagentur P3 Projekt GmbH. Um 14 Uhr steigt die Mega-Sause, die jedes Jahr Zehntausende besuchen, um 18 Uhr gibt der Baubeigeordnete Matthias Klipp auf dem Luisenplatz dann den offiziellen Startschuss.
Die Veranstalter empfehlen, für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die Innenstadt ist für den Autoverkehr weiträumig abgesperrt.
Die Erlebnisnacht geht auf eine Initiative Potsdamer Gastronomen zurück und wird von zahlreichen Sponsoren und Partnern aus der Wirtschaft, von Stadtverwaltung und Stadtwerken unterstützt. Ziel ist es, die Attraktivität der Innenstadt zu erhöhen.
Weitere Infos unter www.potsdamer-erlebnisnacht.de
Von Ricarda Nowak