Mike Schubert wird der Nachfolger von Jann Jakobs, dem amtierenden Oberbürgermeister in Potsdam. Das stand am Sonntag, kurz nach 19 Uhr fest.
Erster Wahlgang erfolglos
Nachdem beim ersten Wahlgang keiner der sechs Kandidaten die nötige Stimmenmehrheit erreichen konnte, musste der neue Oberbürgermeister in einer Stichwahl ermittelt werden. Gegen Schubert trat Martina Trauth (parteilos, tritt für Die Linke an) zur Wahl an.
Der ganze Wahltag im Liveticker zum Nachlesen:
-
Vielen Dank, dass Sie uns durch diese spannende Wahl begleitet haben. Wir beenden unsere Live-Berichterstattung hiermit und wünschen einen guten Abend.
-
Martina Trauth ist auf ihrer Wahlparty mit viel Applaus empfangen worden - trotz der Niederlage ist die Stimmung im Lothar-Bisky-Haus prächtig. "Eine Woche dürfen wir Pause machen, dann geht es weiter", sagt Trauth mit Blick auf die Kommunalwahl. Und: "Ich bleibe Euch treu und will mich in dieser Stadt weiter politisch betätigen", sagt sie.
"Jetzt feiern wir einfach", schließt sie die kurze Ansprache. -
Mike Schubert setzt damit die ununterbrochene Reihe von SPD-Bürgermeistern seit der Wende fort: Horst Gramlich, Matthias Platzeck, Jann Jakobs und nun Schubert.
-
Vorläufiges Endergebnis nach 159 Wahlbezirken
Mike Schubert (SPD) gewinnt mit 55,3 Prozent mit mehr als zehn Prozent Vorsprung vor Martina Trauth (für die Linke) bei 37,8 Prozent Wahlbeteiligung - 55.338 von 141.109 wahlberechtigten Potsdamern gaben ihre Stimme ab. -
Die Wahl ist vorbei! Alle Wahlbezirke sind ausgezählt.
-
Auch der Regierende Bürgermeister von Berlin meldet sich bereits zu Wort. Gegenüber der MAZ sagte Michael Müller (SPD): "Ich gratuliere Mike Schubert zu seinem Erfolg. Es ist gut, einen sozialdemokratischen Kollegen in der Nachbarschaft zu wissen. Für seine neue Aufgabe wünsche ich ihm ein gutes Händchen und allzeit gute Entscheidungen."
-
Obwohl eigentlich alles klar ist, warten alle auf den Schlusspunkt, den der letzte Briefwahlbezirk setzen wird - erst dann ist auch mit Statements der Kandidaten zu rechnen.
-
Potsdam-Mittelmarks Landrat Wolfgang Blasig freut sich über ein "tolles Ergebnis, zumal die anderen Parteien keine Wahlempfehlung abgegeben haben. Da könnte man ja meinen, das sind jetzt alles SPD-Stimmen. Sind es natürlich nicht. Die SPD kann noch Wahlen gewinnen."
Martina Trauth zollt er "Respekt, was sie aus dem Stand geschafft hat!" Er kenne Mike Schubert seit langem, sagt Blasig: "Ich hoffe, dass es mit ihm noch ein paar neue Impulse gibt in der Zusammenarbeit."
Von MAZonline