In diesen Zeiten jagt oft eine Nachricht die andere. Viele drehen sich um die Coronakrise und ihre Folgen, doch es gibt auch noch andere Themen, die die Stadt bewegen. Ein Überblick über die Geschichten und Nachrichten des Tages.
Doppelhaushalt kommt im Mai
Der Potsdamer Rekordhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 soll schon zwei Wochen nach der Einbringung beschlossen werden. Darauf haben sich die Stadtverordneten auf dringenden Appell von Kämmerer Burkhard Exner (SPD) geeinigt. Wegen der Corona-Krise werde ein Nachtragshaushalt sehr bald folgen müssen.
>>> Lesen Sie hier die Details
St.-Josefs-Krankenhaus testet gesamtes Personal
Jetzt will es das katholische St.-Josefs-Krankenhaus genau wissen: Ab nächster Woche lässt das katholische Haus sein gesamtes Personal auf das Coronavirus testen. Auch die Oberlinklinik und das Evangelische Zentrum für Altersmedizin ziehen mit. Lange hatte sich der Verbund dagegen gewehrt, die Mitarbeiter komplett durchzutesten.
>>> Lesen Sie hier die Details
Drei Covid-Patienten im St. Josefs-Krankenhaus gestorben
Potsdam gilt im Land Brandenburg als am schwersten von der Corona-Pandemie betroffen. Täglich informiert der Krisenstab der Landeshauptstadt über die neusten Entwicklungen. Auch heute meldet das Rathaus neue Infektionszahlen – und Todesopfer.
>>> Lesen Sie hier die Details
Die Gegner und Unterstützer der Potsdamer Klinikleitung
Der Aufsichtsrat des Ernst-von-Bergmann-Klinikums empfiehlt die Beurlaubung der Geschäftsführung und eine Untersuchungskommission. Die Stadtpolitik ist sich vor der entscheidenden Sitzung des Hauptausschusses uneins, was geschehen sollte. Die CDU fordert zudem, dass auch das Handeln der Verwaltung von einer Kommission betrachtet wird.
>>> Lesen Sie hier die Details
Bergmann-Betriebsrat gegen Beurlaubung der kompletten Klinikspitze
Kurz vor der entscheidenden Sitzung des Potsdamer Hauptausschusses meldet sich der Betriebsrat des Klinikums „Ernst von Bergmann“ zu Wort – mit einem offenen Brief und einer klaren Forderung: Die Arbeitnehmervertreter fordern die Stadtpolitik auf, wenigstens einen der beiden Geschäftsführer im Amt zu lassen.
>>> Lesen Sie hier die Details
Frauenzentrum warnt vor Gewalt in Familien
Bei anhaltenden Regelungen zur Isolation warnen Frauenzentrum und Gleichstellungsbeauftragte vor zunehmender Gewalt gegen Frauen und Kinder hinter den eigenen vier Wänden: „Verlieren Sie die Menschen in Ihrer Umgebung nicht aus den Augen!“ heißt es in einem Flugblatt, das jetzt in Potsdams Wohnvierteln verteilt werden soll.
>>> Lesen Sie hier die Details
Schritt zur Normalität: Geschäfte in Potsdam öffnen wieder
Die Coronaeindämmungsverordnungen werden etwas gelockter. Fast alle Geschäfte in Potsdam öffnen wieder. Die MAZ hat die ersten ungewohnten Eindrücke der wiedergewonnenen Normalität in Bildern festgehalten.
>>> Lesen Sie hier die Details
Von MAZonline/bos