Gleich vier Potsdamer Tramlinien werden noch länger als geplant unregelmäßig fahren. Weil sich die Bauarbeiten am Leipziger Dreieck verzögern, müssen sich die Fahrgäste der Straßenbahn auf Einschränkungen einstellen. Wegen der Arbeiten können die Bahnen am Hauptbahnhof nicht wenden.
Lesen Sie auch:
Hier stehen Sie in Potsdam ab heute im Stau
Betroffen sind die Linien 92, 93, 96 und 99, die wegen der Arbeiten bereits seit dem 13. Juni nicht nach dem regulären Fahrplan unterwegs sind. Eigentlich sollte damit am 4. August Schluss sein. Jetzt wurden die Einschränkungen verlängert – bislang ohne Enddatum.
Konkret müssen alle Fahrgäste folgende Änderungen beachten:
Die Linie 92 fährt täglich im Spätverkehr sowie Samstag und Sonntag im Frühverkehr auf dem Streckenabschnitt zwischen Bornstedt, Kirschallee und Schlaatz, Bisamkiez. Die Fahrt am Samstag und Sonntag um 19.20 Uhr ab Kirschallee fährt ab Platz der Einheit/West weiter als Linie 99 in Richtung Babelsberg, Fontanestraße.
Die Linie 93 fährt am Samstag und Sonntag im Frühverkehr nur auf dem Streckenabschnitt zwischen Glienicker Brücke und Platz der Einheit. Am Platz der Einheit besteht eine Umsteigemöglichkeit zu den Linien 91, 92 und 96 in Richtung Hauptbahnhof.
Die Fahrten der Linie 96 von Montag bis Freitag ab Marie-Juchacz-Str. um 20.00 und um 20.20 Uhr enden bereits an der Haltestelle Platz der Einheit/Bildungsforum.
Die Linie 99 fährt täglich im Spätverkehr nur auf dem Streckenabschnitt zwischen Babelsberg, Fontanestraße und Platz der Einheit. Am Platz der Einheit besteht eine Umsteigemöglichkeit zu den Linien 91, 92 und 96 in Richtung Hauptbahnhof. Die Fahrtvon Montag bis Freitag um 19.47 Uhr ab Fontanestraße in Richtung Schlaatz, Bisamkiez fällt aus. Zusätzlich gibt es eine Fahrt am Samstag und Sonntag jeweils um 19.32 Uhr ab Platz der Einheit/West in Richtung Babelsberg, Fontanestraße.
Lesen Sie auch:
So planen diese drei Männer den Potsdamer Verkehr
Von Ansgar Nehls