Gute Neuigkeiten aus der Potsdamer Innenstadt: Ab Dienstag kann das Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (SEKIZ) in der Hermann-Elflein-Straße wieder seine Türen für Selbsthilfegruppen öffnen. Das teilte der Verein am Mittwoch mit.
Im Austausch mit der Stadtverwaltung habe man einen Hygieneplan erarbeitet, der „einen sicheren und reibungslosen Plan garantieren soll“, heißt es in der Vereinsmitteilung. Mitglieder einer Selbsthilfegruppe sollen Kontakt zu ihren Gruppenleitern suchen, um alles Weitere über die Corona-Regeln zu erfahren.
Neben den Selbsthilfegruppen sind auch Ehrenamtsberatungen wieder möglich, für die man ab sofort Termine per Telefon vereinbaren soll. Sport- und Interessengruppen können im SEKIZ noch nicht starten.
Das SEKIZ ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr unter der 0331 / 620 02 80 und per Mail (hilfe@sekiz.de und freiwilligenagentur@sekiz.de) erreichbar.
Lesen Sie auch
- Potsdamer Sekiz: Mehr Platz für Beratungen und Selbsthilfegruppen
- 25 Jahre Selbsthilfe in Potsdam: So war das Sekiz-Fest auf der Hermann-Elflein-Straße
Von MAZonline/fla