Gleich mit drei verschiedenen Maschen wurden Potsdamer und Stahnsdorfer am Mittwoch von Betrügern behelligt, wie die Polizei mitteilte. Zur Mittagszeit rief ein „Polizist“ bei einer Potsdamerin an: Bei einem Einbrecher sei ein Zettel mit ihrer Anschrift gefunden worden. Sie könne Opfer eines Einbruchs werden. Sie solle eine hohe Summe Bargeld abheben. Diese würde von Polizisten abgeholt und sicher verwahrt.
Schwiegersohn bittet um Geld
Eine andere Potsdamerin wurde vom angeblichen Schwiegersohn angerufen, der um Geld bat. Die Frau fragte ihn, ob er denn beim Notar sitze und eine Eigentumswohnung kaufen wolle. Dann informierte sie die Polizei. Einer Stahnsdorferin wurde dagegen mitgeteilt, dass sie einen hohen Betrag bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Zuvor müsse sie jedoch 800 bis 900 Euro für den Geldtransport bereithalten.
Von MAZonline