Regelmäßig treffen sich engagierte Bürger zum Begleitausschuss von „Demokratie leben!“ in der Prignitz, in dem über die finanzielle Unterstützung von Projekten in der Region diskutiert und abgestimmt wird. Zurzeit sind zwei Stellen in Karstädt und Perleberg unbesetzt, wie bei der Ausschusssitzung für Soziales, Bildung, Jugend, Kultur, Sport und Tourismus in Perleberg informiert wurde. In Absprache mit den Bürgermeistern könnten diese neu ausgeschöpft werden, wenn sich engagierte Bürger dafür finden. Zu einem großen Projekt zählt zurzeit unter anderem das Jugendforum mit dem „Roten Sofa“. Ziel der Gruppe ist es, Präsenz zu zeigen, Politiker und Entscheidungsträger aus ihrer gewohnten Umgebung herauszuholen und sie mit den Ergebnissen zum Thema „Ideen und Vorschläge für eine jugendgerechte Region“ zu konfrontieren. Zahlreiche Initiativen, Vereine und engagierte Bürger in ganz Deutschland setzen sich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander ein. Bei dieser wichtigen Arbeit werden sie von dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt. In diesem Jahr wurde eine Fördersumme von 104,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, die auch in der Prignitz Anwendung findet, darunter bei bisher zwölf Projekten in Perleberg.
Von Marcus J. Pfeiffer