Geburtstag feiern wollen die Organisatoren des Ekidz in Pritzwalk. Das Eltern-Kind-Zentrum des evangelischen Pfarrsprengels Pritzwalk wurde am 12. Juli vergangenen Jahres eröffnet. Seitdem haben mehr als 3 500 Eltern und Kinder den Weg in das Begegnungszentrum gefunden“, sagt Björn Walther vom Ekidz stolz.
Bekannt für vielfältige kostenlose Angebote
Neben Beratungs- und Hilfsangeboten für Eltern hat sich das Zentrum in der ehemaligen Superintendentur in der Grünstraße 49 vor allem mit kostenlosen Angeboten für Kinder einen Namen gemacht. Spielen, Toben, Lesen, Basteln, Backen und Kochen sind nur einige der Angebote, die in den freundlich gestalteten Räumen und iim Pfarrgarten möglich sind. Nachmittags bieten die Mitarbeiter des Ekidz auch an, Schüler bei ihren Hausaufgaben zu betreuen.
Kirchenkreis und Landeskirche fördern sechs Jahre lang
Ermöglicht wird das alles dank einer auf insgesamt sechs Jahre angelegten Förderung, die der Kirchenkreis Prignitz und die evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg übernommen haben. Daher sind die Angebote des Ekidz auch in aller Regel kostenfrei für Kinder und Eltern. Die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen zwölf Monate und das wachsende Interesse am Eltern-Kind-Zentrum sollen gefeiert werden. Am Sonnabend, 16. Juli, ab 14 Uhr wird zunächst eine Andacht im Pfarrgarten gehalten. „Anschließend soll bei Waffeln, Eis und Würstchen vom Grill ordentlich gefeiert werden“, verspricht Björn Walther.
Kirchenmäuse wollen Geschichte erschnuppern
Doch die Verantwortlichen ruhen sich nicht auf den Lorbeeren aus. Ein neues Angebot startet bereits am heutigen Donnerstag ab 16 Uhr. „Kirchenmäuse“ nennt sich ein Schnupperkurs für Kinder, mit dem ihnen die Geschichte und Geschichten der Sankt-Nikolai-Kirche nähergebracht werden sollen.
Elternschule wird fortgesetzt
Auch die Veranstaltungsreihe „Elternschule“ mit Tanja Rausch vom Christlichen Jugenddorfwerk (CJD) Berlin-Brandenburg erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das nächste Mal wird die Expertin am Mittwoch, 20. Juli, um 19 Uhr im Ekidz zum Thema „Sprachentwicklung“ bei Kindern informieren.
Von Andreas König