Was für eine Show! Im Meyenburger Schlosspark ging am Sonnabend richtig die Post ab, als die Abba-Coverband „A4U“ auf der Freilichtbühne rockte. Programm und Konzept des gelungenen Abends stiegen als symbolischer Versuchsballon gen Himmel auf und man kann den Initiatoren nur gratulieren zu dem Mut, so eine Veranstaltung durchzuziehen.
Irena Berjas gab den Anstoß zur Party
Den Anstoß hatte Irena Berjas gegeben. „Ich habe die Band gesehen und gedacht, wir haben so eine tolle Bühne, da müssen wir etwas machen“, erzählt die Chefin des Modemuseums, während rund 500 Gäste aus dem Häuschen sind und zu „Dancing Queen“ tanzen.
Auch Ina Muhß freut sich über die gelungene Premiere. „Damit können wir die Beziehungen zwischen der Stadt, dem Museum und Meyenburger Betrieben vertiefen“, sagt die Vorsitzende des Fördervereins Modemuseum Schloss Meyenburg.
Irena Berjas holte neben dem Trägerverein namhafte Meyenburger Unternehmen mit ins Boot, die ihre Unterstützung signalisierten. Alle zogen an einem Strang, sorgten für bezahlbare Eintrittspreise und für kostenlose Sonderzüge, die die Abba-Fans aus Pritzwalk und Parchim abholten.
Modenschau im Stile der 70er Jahre
Zuvor hatte das Museum die 70er-Jahre-Modenschau gezeigt, die vor kurzem auf der Landesgartenschau zu sehen war. Auch die kam super an beim Publikum. 14 Modells aus der Region trauten sich auf die Bühne. In Kleidung, die dem Museum als Schenkungen übergeben wurde.
Meyenburgs Bürgermeister Falko Krassowski ging es wahrscheinlich wie den meisten Besuchern – die Veranstaltung schreit nach einer Wiederholung. „Mal sehen, ob wir das einmal im Jahr hinbekommen“, so Krassowski.
Nach 90 Minuten wurden lautstark Zugaben eingefordert. „Chiquitita“ als A-Capella-Version, „So long“ und „Hasta manana“ erklangen im Scheinwerferlicht.
Hasta manana – wohl nicht bis morgen, aber vielleicht auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Von Stephanie Fedders