Für Donnerstag, 30. Januar, ist ein Informationstag dazu geplant. Er findet in der Bildungsgesellschaft Pritzwalk im Gebäude der Privaten Berufsschule für Wirtschaft und Technik Prignitz, Schlachthausstraße 34, in Pritzwalk statt.
Das Angebot orientiert diesmal in erster Linie auf die Ausbildung zum geprüften Industriemeister, insbesondere der Fachrichtung Metall. Der Lehrgang beginnt im Frühjahr und dauert zweieinhalb Jahre.
Inhalte: fachübergreifende Basisqualifikationen und handlungsspezifische Qualifikationen. Diese bilden die Grundlage für die Prüfungsvorbereitungslehrgänge. Schwerpunkte sind Technik, Organisation und Führung des Personals. Die Teilnehmer werden in der Meisterausbildung mit einem Bafög unterstützt. Einen weiteren Vorteil für die Absolventen und Teilnehmer sehen die Verantwortlichen darin, dass die Ausbildung berufsbegleitend und unternehmensbezogen in der Heimatregion stattfinden kann.
Die Qualifizierung geht auf eine Initiative der Prignitzer Unternehmen zurück. Mit dem Anliegen, weiter um Fachkräftenachwuchs zu kämpfen, hatten sich die Betriebe an die Bildungsgesellschaft Pritzwalk gewandt. Die Qualifizierung findet in Kooperation mit dem Regionalcenter Prignitz der Industrie- und Handelskammer und der Meisterakademie des Ausbildungsverbundes Teltow statt.
info Personen mit einem industriell-technischen Berufsabschluss und/oder mehrjähriger Berufserfahrung können sich von 15 bis 19 Uhr über die Qualifizierungsangebote der GBG informieren. Über genaue Inhalte, Zeiten, Prüfungsabläufe und Zulassungsvoraussetzungen informiert die Schule unter Tel. +49 (0)3395-70 92 87.
Stellenangebote für Pritzwalk und die ganze Prignitz: MAZjob.de