Die Inzidenzzahl in der Prignitz bewegt weiterhin deutlich über der Marke von 100. Gleichzeitig gibt es auch für Impfzentrum Prignitz in Perleberg weniger Vakzin – es muss seine Arbeit zurückfahren.
Die komplette Frühschicht mit rund 250 Beschäftigten will sich nach Angaben der Gewerkschaft am Donnerstag an der bundesweiten Protestaktion beteiligen. Die Mitarbeiter in dem Perleberger Werk des Fleischkonzerns Vion fordern gerechten Lohn und bessere Bedingungen. Pro Woche werden in dem Prignitzer Betrieb 30.000 Schweine geschlachtet.
Die Bundesregierung will eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf den Weg bringen. Der Prignitzer Landrat Torsten Uhe sieht diesem kritisch entgegen uns sieht dringenden Änderungsbedarf.
Die traurigen Ereignisse haben hier ihren Platz, damit Sie wissen, wann Sie ein tröstliches Wort sprechen sollten oder wann eine Beerdigung stattfindet. Nutzen Sie auch die Möglichkeit den Angehörigen mit einer virtuellen Gedenkkerze Ihre Anteilnahme zu zeigen.
Für unsere MAZ-Tipps im Frühjahr für Wanderer, Walker, Läufer und Radler sind wir heute auf dem schönsten Stück der Gänsetour unterwegs, mit Abstechern in kleine Dörfer und zu einem Königsgrab der Bronzezeit.
Der Landkreis Prignitz hatte sich um die Nutzung der Luca-App beworben. Obwohl alle Vorbereitungen getroffen sind, heißt es weiterhin warten. Ein wichtiges Dokument fehlt noch. Inzidenz des Landkreises Prignitz weiterhin über 100.
Für die kommende Woche sind noch Termine frei. Interessenten sollten jedoch schnell buchen. Zudem wird es ab dem 12. April einige Änderungen im Impfzentrum geben – positive.
Ein Mann soll sich an einer Minderjährigen vergangen haben. Jetzt muss er sich vor dem Perleberger Amtsgericht dafür verantworten. Doch was der Mann zum Vorwurf sagte, blieb unklar. Denn die Öffentlichkeit wurde kurzerhand ausgeschlossen.
Der Inzidenzwert liegt am Stichtag über 100: Die verschärften Maßnahmen im Landkreis Prignitz zur Eindämmung der Pandemie können noch nicht zurückgefahren werden und gelten bis einschließlich 19. April weiter.
Während der Corona-Pandemie suchten viele Arbeitnehmer juristischen Beistand. Sie wendeten sich bei Fragen zum Verdienstausfall durch Kurzarbeit oder bei Problemen wegen fehlender Atemschutzmasken im Job an die Industriegewerkschaft IG Bau.
In dieser Woche beginnen die Impfungen in den Praxen. 55 Hausärzte in der Prignitz könnten den Service anbieten. Doris Philipp aus Pritzwalk ist dabei, der Impfstoff von Biontech und Astrazeneca bestellt.
Das über 700 Jahre alte Perleberg hat sich viel von seiner Substanz bewahrt. Besuchen Sie mit Klick durch die Bildergalerie Perlebergs markante Ecken - damals und heute.