Das Wochenendprogramm in der Region zeigt sich hier auf einen Blick. Die jeweiligen Orte der Veranstaltungen sind alphabetisch aufgeführt
Der Freitag, 31. August
Karstädt – Einen Tag der offenen Tür gibt es bei der Firma Schoris Magis in Karstädt. Beginn ist um 11.30 Uhr. Der Tag steht unter dem Motto „Stahlbau-Handwerk in Brandenburg“.
Pritzwalk – In der Pritzwalker Innenstadt findet von 16 bis 23 Uhr das Herbstleuchten statt. Eine kunstvoll arrangierte Lichtinstallation lässt das Open-Air-Highlight – in diesem Jahr mit einem Sonnenblumenfest – strahlen. Angeboten werden ein kulturelles Programm mit Künstlern, Kinderanimation und ein Wettbewerb zum Sonnenblumenfest. Händler und Gewerbetreibende tragen mit Überraschungen zum Herbstleuchten bei. Es gibt eine vielseitige Gastronomie mit Schlemmermeile und Cocktailbar.
Putlitz – Der Familienzirkus Rambazamba aus Berlin gastiert bis zum 2. September auf dem Gelände neben dem Edeka-Markt in Putlitz. Vorstellungen sind am Donnerstag, Freitag, Sonnabend um 17 Uhr, Sonntag um 14 Uhr. Das zweistündige Programm für die ganze Familie zeigt Luftartistik, Tierdressuren sowie eine Feuershow.
Wittstock – Ein Straßenfest wird in der Wittstocker Gröperstraße gefeiert. Beginn ist um 15 Uhr. Für Musik sorgt DJ Perlick.
Der Sonnabend, 1. September
Bad Wilsnack – Der bulgarische Männerchor „Gregorianika“ singt um 18 Uhr in der Bad Wilsnacker Wunderblutkirche. Das Publikum darf sich auf eine abwechslungsreiche Reise von der klassischen Gregorianik bis hin zu zeitgemäßen Interpretationen freuen. Kartennachfrage in der Stadtinformation Bad Wilsnack unter Telefon 038791/26 20 oder an der Abendkasse.
Groß Woltersdorf – Im Waldlehrpark in Groß Woltersdorf findet ab 10 Uhr der Prignitzer Märchentag unter dem Motto „Prinzessinnen“ statt. Bastel- und Marktstände laden zum Marionettenbau, Bemalen von Keramikfiguren oder Filzen ein. Kinder können sich schminken lassen. Gleichzeitig findet im Waldlehrpark auch der Prignitzer Honigmarkt mit 40 Ausstellern statt.
Heiligengrabe – Ein Chorkonzert beginnt um 14 Uhr in Heiligengrabe auf der Freifläche hinter dem Sportplatz. Anschließend bittet DJ Günter Lutz zum Tanz. Es gibt Deftiges vom Grill und aus der Gulaschkanone. Die Kinder können sich auf einer Springburg austoben.
Heiligengrabe – „Renaissance- und Barockmusik der feinen Art“ mit dem Ensemble Seraphim erklingt ab 19 Uhr in der Heiliggrabkapelle in Heiligengrabe. Zu hören sind Werke von Monteverdi, Bach, Händel und anderen.
Königsberg – Ein Spätsommerfest wird in Königsberg gefeiert. Gleichzeitig lädt ab 14.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Königsberg zum Tag der offenen Tür. Zu sehen ist eine Ausstellung von Feuerwehrfahrzeugen und es gibt eine Vorführung in technischer Hilfe. Am Dorfgemeinschaftshaus ist eine Kaffeetafel gedeckt. Ab 19 Uhr kann zur Musik von DJ Falko getanzt werden.
Krempendorf – Ihr Dorffest feiern die Krempendorfer Einwohner. Beginn ist um 13.30 Uhr. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, musikalische Unterhaltung mit „Stell Dich Ein“ und abends Tanz mit DJ Kruse.
Lenzen – Zu einem Fledermausabend für Kinder und Erwachsene lädt das Besucherzentrum Burg Lenzen ab 18 Uhr ein. Treffpunkt ist der Burghof. In der Dämmerung startet eine Exkursion in den Burgpark, wo Fledermäuse hörbar gemacht und am Fangnetz bestimmt werden. Für Kinder gibt es auch Basteleien und ein Quiz. Das Ganze dauert vier Stunden. Anmeldung unter Telefon 038792/12 21.
Meyenburg – Im Meyenburger Schlosspark beginnt um 18 Uhr eine Aufführung der Carmina Burana – Lieder aus Benediktbeuren. Im Orchester sitzen 70 Musiker, Schüler der Kreismusikschulen Prignitz und Ludwigslust-Parchim, ihre Lehrkräfte und befreundete Musiker. Auf der Bühne steht der Konzertchor „Wilsnack Cantabile“.
Pritzwalk – Ein Trödelmarkt ist von 9 bis 16 Uhr bei Wettstädt in Pritzwalk, Meyenburger Tor 75b, aufgebaut. Essen und Getränke sind vorhanden.
Pritzwalk – Eine Ausstellung mit Bildern von Horst Dietzel wird um 15 Uhr im Pritzwalker Stadt- und Brauereimuseum eröffnet. Der Titel lautet „Real-Unreal“. Auf seinen Acrylbildern hat der Maler die Stille der Prignitzer Dörfer festgehalten.
Putlitz – Zirkus Rambazamba, Vorstellung um 17 Uhr neben dem Edeka-Markt in Putlitz (siehe Freitag).
Wittenberge – In Wittenberge beginnt um 10 Uhr eine Rathausführung mit Turmaufstieg. Treffpunkt ist die August-Bebel-Straße 10. Um 14 Uhr startet die Uhrenturmführung auf dem Gelände des Veritas-Parks am Eingangstor in der Bad Wilsnacker Straße 48.
Wittenberge – Die Wohnungsgenossenschaft Elbstrom Wittenberge lädt zum Sommerfest am Schwanenteich ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein Programm mit Livemusik von „Country Buffet“, einer Modenschau, einer Show der Awo-Kita, Ponyreiten, Spielmobil und Hüpfburg.
Der Sonntag, 2. September
Kehrberg – Die Theatergruppe aus Kehrberg führt um 14 Uhr an der Kirche das Stück „Der Wunderknabe von Kehrberg“ auf. Der Buschbackofen ist angeheizt und sorgt für frisches Brot, angeboten werden auch Kaffee und Kuchen.
Königsberg – Auf dem Campingplatz am Königsberger See beginnt um 14.30 Uhr ein Konzert mit der Band „Akut“ aus Neuruppin. Zum Repertoire gehören Countrymusik und Schlager. In den Pausen singt der Chor aus Zaatzke. Für den Hunger gibt es Gegrilltes und Räucherfisch.
Pritzwalk – Trödelmarkt von 9 bis 16 Uhr bei Wettstädt in Pritzwalk, Meyenburger Tor 75b (siehe Sonnabend).
Pritzwalk – In der St.-Nikolaikirche Pritzwalk beginnt um 19 Uhr ein Konzert der Maxim-Kowalew-Don-Kosaken. Der Chor singt russisch-orthodoxe Lieder, Volksweisen und Balladen.
Putlitz – Zirkus Rambazamba, Vorstellung um 14 Uhr neben dem Edeka-Markt in Putlitz (siehe Freitag).
Stavenow – In der Stavenower Patronatskirche lesen um 16 Uhr
Ursula Kramm Konowalow und Harms Cyrill Bellin aus Mankmuß aus ihren neuesten Werken – mal skurril und fiktiv, mal erotisch oder satirisch. Paula Sophie Konowalow ist als Tänzerin dabei, Livemusik gibt es vom russischen Gitarristen Viktor Maximov.
Viesecke – Auf dem Vierseitenhof in Viesecke ist von 10 bis 15 Uhr ein Kinderkleidung- und Spielzeugbasar aufgebaut. Es gibt einen Spielplatz zum Toben, Kinderschminken sowie Keramikmalerei.
Wolfshagen – Heitere Chansons der wilden Zwanziger und bissige Lieder von Georg Kreisler sind um 15 Uhr im Schlossmuseum Wolfshagen zu hören. Das Konzert gestalten Burkhard v. Puttkamer, Bariton, und Alina Pronina, Klavier.
Zempow – Das Autokino Zempow öffnet ab 10 Uhr seine Türen für den Kofferraumtrödel. Die Devise lautet: von Privat für Privat; kommerzielle Händler sind nicht zugelassen.
Von MAZonline