Mit einem Laserpointer blendet ein Pritzwalker am Sonnabend den Piloten eines Polizeihubschraubers während einer Vermisstensuche.
Der Pilot wird geblendet, kann aber den Helikopter weiter steuern.
Technik im Polizeihubschrauber weist schnell auf den Standort des Täters hin.
Als ihn Beamte besuchen, räumt der 33-Jährige die Tat ein. Der Laserpointer wird sichergestellt.
Gegen den Mann läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr.
Angehörige meldeten 77-Jährigen vermisst
Der Hubschrauber war angefordert worden, nachdem Angehörige ein 77-jähriges Familienmitglied als vermisst gemeldet hatten. Der Gesuchte war auf dem Weg in den Urlaub bei einer Rast verschwunden.
Umfangreiche Suchmaßnahmen mit Polizeihubschrauber und Fährtenhund waren zwar erfolglos geblieben. Im Laufe des frühen Samstagvormittags konnte dann telefonischer Kontakt zu dem Gesuchten hergestellt und sein Aufenthaltsort ermittelt werden. Nur wenig später war er wieder bei seinen Angehörigen.
Von MAZ-online