Na, was läuft? Was für eine Frage! Die Mittagspause steht an! Unendlicher Hunger und auch noch Durst! Ist ja wohl klar nach den vielen supersonnigen Kilometern dieser dritten Etappe der Tour de Prignitz 2019.
Bei dieser Mittagsrast auf dem Pritzwalker Marktplatz geht es neben den Gelüsten fürs leibliche Wohl diesmal aber auch tatsächlich darum, was noch so läuft. Und zwar gemäß dem Wortlaut des Pritzwalker Veranstaltungsflyers für den Rest dieses Jahres. Auf diesen machen vor dem Rathaus Vertreter der Stadtverwaltung die Tour-Radler aufmerksam.
Am 6. September ist „Herbstleuchten“ in Pritzwalk
Es informieren Marita Rehm von der Stadtbibliothek, Museumsleiter Lars Schladitz und Heike Fuchs aus dem Rathaus.
„Den 6. September unbedingt vormerken!“ Heike Fuchs sagt das einem Menschen mit Fahrradhelm auf dem Kopf nach dem anderen. Sie alle sollen gerne wieder kommen an diesem Freitag, wenn von 16 bis 23 Uhr das „Herbstleuchten in der Pritzwalker Innenstadt“ angesagt ist.
Wie „bunt, fantasievoll und poetisch“ es dabei zugeht, davon künden fabelwesenhaft verkleidete Damen auch noch an den nächsten Stationen dieser Etappe. Kurzum: Das Rathaus und andere Gebäude der Innenstadt sind am 6. September festlich beleuchtet. Die Geschäfte der Interessengemeinschaft Innenstadt haben geöffnet.
Festtage, Sommertour und vieles mehr
So steht es in dem Flyer, der auch auf all die anderen Veranstaltungen hinweist. Auf den großen Kinder-Familientag am 1. Juni am Kulturhaus etwa oder die Pritzwalker Festtage vom 7. und 8. Juni und auch auf die „Sommertour mit dem Bürgermeister“ am Sonnabend, 29. Juni. Dann wird von Pritzwalk über Mesendorf zur Kaffeepause nach Seefeld und zurück zum Trappenberg geradelt.
Läuft also. In und um Pritzwalk herum.
Von Matthias Anke