Die Kinder waren Prinzessinnen, Wikinger, Hexen oder Schlümpfe. Die Fotowand beim Familientag im Waldlehrpark von Groß Woltersdorf war ein richtiger Hingucker. Nicole, ihre beiden Kinder Romy und Louis sowie Kumpel Domenik steuerten direkt darauf zu und nahmen vor der Kamera Platz. „Wir sind gerade erst angekommen“, sagt die junge Mutter aus Groß Pankow. Alle vier verbrachten an Christi Himmelfahrt schöne Stunden beim Familientag – mit dem Foto als Andenken.
Generalprobe für den Theatertag
Für das bunte Rahmenprogramm sorgte der Heimat- und Kulturverein „Wahrberge“. Für deren Vorsitzenden, Halldor Lugowski, war das Fest eine kleine Generalprobe. Kommenden Mittwoch, 5. Juni, werden rund 700 Kinder zum Theatertag im Waldlehrpark erwartet. „Auch dort wird es die Fotowand geben“, verspricht der Vorsitzende des Vereins. Sein Ziel: 500 Fotos in vier Stunden. „Dort werden wir die Bilder direkt vor Ort ausdrucken“, sagt er. Am Donnerstag schossen die Eltern oder aber auch Halldor Lugowski die Fotos mit den privaten Fotoapparaten oder Handys.
Der Heimat- und Kulturverein „Wahrberge“ legt großen Wert auf die Familie. Das wollen die Initiatoren auch bei ihren Veranstaltungen deutlich machen. So haben sie auch ihr Programm gestaltet: Es gab kleine Wettkämpfe, eine Line-Dance-Tanzschule auf der Theaterbühne und auch die Sommerrodelbahn hatte geöffnet. Zu den Aufgaben zählte es, das Gewicht, die Länge und den Umfang von verschiedenen Holzstücken von Kiefer, Birke und Eiche richtig zu schätzen.
Karten für künftige Veranstaltungen
Viele Besucher versuchten sich an der kniffligen Aufgabe. Waren zehn Schätzungen zusammen, loste Halldor Lugowski aus. Derjenige, der am nächsten am Ergebnis dran lag, gewann eine Freikarte für die Schlagerparty im Waldlehrpark. Am 24. August kommt die Sängerin Rosarot nach Groß Woltersdorf. Es wird auch eine Lasershow geben. Auch beim Erbsenschlagen gab es am Donnerstag Karten für künftige Veranstaltungen zu gewinnen.
Nebenher gab es jede Menge Musik, Kulinarisches und gute Unterhaltung. Einige Besucher schwangen sogar das Tanzbein auf der Tanzfläche im Waldlehrpark. Laut Halldor Lugowski war all das nur Dank der vielen Sponsoren und Unterstützer möglich. Mit dabei war auch das Tiefkühlkostunternehmen Bofrost. „Sie verkaufen Eis. Die Einnahmen kommen voll und ganz dem Wahrbergeverein zugute“, informiert deren Vorsitzender.
Die nächste große Veranstaltung im Waldlehrpark ist die Beachparty am 29. Juni ab 21 Uhr in Groß Woltersdorf.
Von Marcus J. Pfeiffer