Nina Kossatz aus Zossen hat ein Herz für Tiere und hilft vor allem Vögeln. Vor zwei Jahren kam Kolkraben-Dame Charlotte zu ihr und hält sie seitdem ganz schön auf Trab.
Finden Sie die MAZ-Ostereier auf MAZ-online.de und gewinnen sie eines von zwei HIKANOE-Packrafts (the boat to go) für zwei Tage. wir wünschen Ihnen viel Glück.
Das pauschale Verbot aller Indoor-Sportarten finden Dahmes Tennisspieler ungerecht. In ihrer Sportwelt wäre es kein Problem, den gebotenen Abstand zu wahren. Die Zwangspause hat die Jugendarbeit zum Erliegen gebracht.
Wie viele Corona-Infektionen sind in Teltow-Fläming dazu gekommen? Wie verbreitet sich das Virus und wie hoch ist der Inzidenzwert? Wir berichten hier über die aktuelle Lage.
Angesichts stark steigender Corona-Zahlen spielt die Auslastung von Intensivbetten als Richtwert eine große Rolle. Hier finden Sie die Zahlen für Brandenburg auf einen Blick, für alle Kreise und kreisfreien Städte.
Trotz steigender Kriminalitätsraten ist es in Rangsdorf im Vergleich mit Nachbargemeinden immer noch gut leben. Doch das zuständige Polizeirevier in Zossen ist im Zweifel weit entfernt.
Noch in diesem Monat sollen personelle und bauliche Probleme in den städtischen Einrichtungen politisch besprochen werden. Bürgermeister Arne Raue (WsJ) kündigt zudem eine neue Beitragssatzung an.
Welche Veranstaltungen zum 750-jährigen Jubiläum der Gemeinde Großbeeren werden 2021 noch möglich sein? Durch Corona muss der Veranstaltungsbeirat umdenken – doch die Pandemie ist nicht seine einzige Sorge.
Wer im Süden des Landkreises Teltow-Fläming mobil telefonieren oder surfen will, muss sich mit schlechten Funknetzen plagen. Mal geht das eine, im Nachbardorf nur das andere. Das Aus von UMTS soll nun den Weg frei machen für Besserung.
Die bunten Schleifenbänder in Luckenwalde sind ein Farbtupfer im derzeit grauen Wetter. Doch hinter der Aktion steckt ein ernster Gedanke. Initiatorin Monique Manzek aus Hennickendorf hat der MAZ verraten, was die Bänder bedeuten.
Schlacke aus Berlins einziger Müllverbrennungsanlage wird täglich mit Dutzenden Lkws zur Deponie gefahren. Was dagegen Klima- und verkehrspolitisch sinnvoll ist, scheint praktisch noch unmöglich. Hier steht, welche Hürden zu nehmen sind.
Ab April findet an jedem zweiten Sonnabend im Monat wieder der Kraut- und Rübenmarkt in Zossen statt. Es gelten die nötigen Corona-Maßnahmen. Händler, Kleinproduzenten und Hobbyhandwerker können sich anmelden, um ihre regionalen Produkte anzubieten.
Ungewöhnlicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Ludwigsfelde: Weil eine Katze sich nicht selbst aus einer Häuserspalte befreien konnte, eilten die Kameraden zur Hilfe – und erlebten einen aufregenden Einsatz.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) steht vor der Eröffnung. Von der Dauer-Baustelle zur großen Job-Maschine Brandenburgs – das Großprojekt hat schon immer für Schlagzeilen gesorgt.
Die Impfkampagne läuft, auch in Brandenburg werden täglich Spritzen gesetzt. Wie viele Menschen bekommen aktuell eine Impfung? Und wie viele haben inzwischen diesen Schutz vor dem Coronavirus erhalten? Hier sehen Sie laufend aktualisierte Zahlen in verständlichen Grafiken und Karten.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist eine der wichtigsten Kennziffern in der Corona-Pandemie. 100 ist inzwischen der maßgeblichen Schwellenwert für Lockerungen beziehungsweise „Notbremsen“. Hier finden Sie die Zahlen aus Brandenburg auf einen Blick.
Der Weg zur Anzeige in der MAZ ist unkompliziert: Ob telefonisch oder vor Ort, hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeigen aufgeben können - alle Kontaktdaten und Ansprechpartner auf einen Blick!
Das Bundeskabinett will schon am Dienstag eine bundeseinheitliche „Notbremse“ beschließen. Brandenburgs Regierungschef Woidke unterstützt eine schnelle Regelung. Finanzministerin Lange fordert mehr Perspektiven für Öffnungen.
Die Corona-Pandemie stürzte viele Firmen in große Probleme. Mit Fördergeldern sollte ihnen schnell unter die Arme gegriffen werden. Unter den Antragsstellern waren auch schwarze Schafe.
Volleyball-Bundesliga: Die Familie steht über der über Sport-Familie. Mit den Netzhoppers KW-Bestensee schrieb der Belgier Christophe Achten Geschichte, doch nach nur einem Jahr verlässt der Trainer den Volleyball-Bundesligisten.
Wegen der Coronakrise musste 2020 erstmalig in der Geschichte ein Rückgang verzeichnet werden - vor allem bei Kindern, Frauen über 40 und Behinderten sowie im Osten der Mark. Eine Analyse.
Landesklasse Ost: Rainer Stock, Coach der Luckenwalder Landesklassenfußballer, plädiert dafür, die Saison nicht zu annullieren. Weitere Vereine aus Brandenburg wollen seine Initiative unterstützen.
Die MAZ begrüßt die Neugeborenen in Teltow-Fläming! Die Babys, die vor allem in den Krankenhäusern in Luckenwalde und Ludwigsfelde zur Welt kamen, lächeln uns in der Bildergalerie entgegen.
Die traurigen Ereignisse haben hier ihren Platz, damit Sie wissen, wann Sie ein tröstliches Wort sprechen sollten oder wann eine Beerdigung stattfindet. MAZtrauer.de
Ob in unserer Redaktion, Geschäftsstellen, Service-Points, oder bei der Mediaberatung. Bei Fragen, Wünschen und Anregungen erwartet Sie unser qualifiziertes Team.