Spitzt sich die Corona-Lage in Teltow-Fläming weiter zu oder ist Entspannung in Sicht? Hier finden Sie alle aktuellen Zahlen und Entwicklungen in Kürze.
Die Lage am 21. Januar
Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag 59 Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Damit haben sich seit Beginn der Pandemie offiziell insgesamt 4038 Einwohner von Teltow-Fläming mit dem Virus angesteckt. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt aktuell 222,4 und liegt damit weiterhin über der kritischen 200-Marke.
Bisher sind insgesamt 92 Menschen aus Teltow-Fläming an oder mit dem Coronavirus verstorben. Fast 1000 Einwohner sind laut dem Gesundheitsamt derzeit akut infiziert. Mehr als 2900 Personen gelten als genesen.
Aktuelle Corona-Zahlen für Teltow-Fläming
Am schwersten von der Pandemie betroffen ist der Norden des Landkreises. In Ludwigsfelde, Blankenfelde-Mahlow sowie Zossen gibt es derzeit die meisten akuten Infektionen.
Aber auch im Süden von TF verbreitet sich das Virus stetig. Hier verzeichnen Dahme, Luckenwalde und Jüterbog die meisten akuten Infektionen.
Aktuelle Zahlen und Statistiken zum Coronavirus
- Übersicht für Potsdam und Brandenburg: Wie stark verbreitet sich die Corona-Erkrankung?
- Übersicht für Deutschland: Die Gesamtentwicklung, alle Hotspots und Reisewarnungen
Diese beiden Artikel sind kostenlos für alle lesbar, die nachfolgenden regionalen Analysen sind MAZ-Plus-Lesern vorbehalten. Klicken Sie hier, um MAZ-Plus kostenlos zu testen.
- Interaktive Karte: Wo sind die Corona-Hotspots in Brandenburg?
Mehr aus Ihrer Region:
- Zahlen und Fakten zum Coronavirus in Potsdam
- Zahlen und Fakten zum Coronavirus in Potsdam-Mittelmark
- Zahlen und Fakten zum Coronavirus in Teltow-Fläming
- Zahlen und Fakten zum Coronavirus in Dahme-Spreewald
- Zahlen und Fakten zum Coronavirus in Havelland
- Zahlen und Fakten zum Coronavirus in Oberhavel
- Zahlen und Fakten zum Coronavirus in Ostprignitz-Ruppin
- Zahlen und Fakten zum Coronavirus in Prignitz
Die Lage in den Krankenhäusern ist laut aktuellen Zahlen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) angespannt. Demnach sind am Donnerstagmorgen über 90 Prozent aller im Landkreis verfügbaren Intensivbetten belegt. Unter den Patienten sind drei Covid-19-Fälle. Einer dieser Covid-Patienten muss derzeit beatmet werden.
Von RND/kha/eli