Schnee lag noch keiner, dafür stand die Sonne hoch am Himmel, als im September die deutschen Meisterschaften im Schneepflügen im brandenburgischen Hohen Neuendorf (Oberhavel) ausgetragen wurden. Mit dabei war auch Enrico Helmke und sein Kollege Tom Schultchen von der Autobahnmeisterei Rangsdorf (Teltow-Fläming).
Schneesimulation
Nach den Disziplinen „Fässer schieben“ und „Rückwärts in eine Gasse fahren“ konnten Helmke und Schultchen am Ende auf dem Treppchen triumphieren. Angetreten waren insgesamt acht Teams. Die Berliner Delegation belegte den letzten Platz. Für die märkischen Schneeschiebe-Meister geht es nun zur Weltmeisterschaft im polnischen Danzig. Vom 20. bis 23. Februar werden sie Deutschland vertreten.
Favorit ist jemand anderes
Bisher haben jedoch immer die Gastgeberländer den Titel geholt. „Wir möchten diese Serie gerne brechen“, sagte Enrico Helmke. Zusammen mit seinem Kollegen bereitet er sich intensiv auf die WM vor. Das sei aber gar nicht so einfach, weil man das Schiebeschild vom Führerhaus des Lkw kaum sieht, so Helmke.
Im sich annähernden Winter müssen sich Enrico Helmke und seine Brandenburger Kollegen nun auf den Brandenburger Straßen beweisen.
Von MAZonline