Der Wildpark Johannismühle in Baruth/Mark (Teltow-Fläming) freut sich über Nachwuchs. Über Polarwolf-Nachwuchs. Seit Montag tapsen vier kleine Welpen auf dem Areal herum – Geschlecht bisher unbekannt.
Auch die ersten Videoaufnahmen gibt es bereits. Darin ist zu sehen, das die Welpen bester Gesundheit erfreuen. Nach Angaben des Wildparks sind sie aktiv und werden regelmäßig von Ihrer Mutter gesäugt. Sie werden hauptsächlich von ihren nun bereits einjährigen Geschwistern betreut.
Die Mutter hat die Welpen wie in der Natur üblich in einer selbst gegrabenen Höhle zur Welt gebracht. Sie verlasse diese nur selten, um dann für ihren Nachwuchs Futter zu beschaffen. Es ist bereits die zweite Nachzucht aus dem Polarwolf-Paar Anjuk und Freya in dem Wildpark, wie der Wildpark berichtet.
Wildpark besteht seit 20 Jahren
Der Polarwolf ist eine Unterart des Wolfes und erreicht eine Gesamtlänge von 90 bis 150 Zentimeter. Er ist im gesamten arktischen Gebiet zu finden. Die Tiere haben besonders weiches, dichtes und langhaariges Fell.
Im Wildpark leben auf einer Fläche von gut 100 Hektar mehr als 500 Tiere. Zu den 50 verschiedenen Arten des Parks gehören neben den Polarwölfen auch Wildpferde, Löwen, Luchse, Wildschweine, Rot- und Muffelwild und Bären. Erst kürzlich feierte der Wildpark sein 20-jähriges Bestehen.
Von MAZonline/dpa