Irmgard und Horst Mehlis aus Gottsdorf feierten am Mittwoch ihre diamantene Hochzeit. Gern erzählen sie von ihrer Heirat vor 60 Jahren.
Mit der Kutsche fuhren sie damals zum Standesamt nach Frankenfelde. Die kirchliche Trauung fand in Gottsdorf statt. Gefeiert wurde nur im kleinsten Familienkreis. „Für eine große Feier fehlte das Geld“, sagt die 83-Jährige. Kennengelernt hatten sie sich bei der Hochzeit einer Nachbarin. „Sie war meine Tischdame“, berichtet Horst Mehlis.
Liebe auf den ersten Blick - natürlich
Klar ist: Es war Liebe auf den ersten Blick. Wenn sich das Paar damals sehen wollte, musste Horst Mehlis mit dem Fahrrad von Luckenwalde nach Gottsdorf fahren. Es war auch schwierig, ein schönes Brautkleid zu bekommen. Letztendlich wurde Stoff gekauft und die Schneiderin nähte es maßgenau. „Mit den Blumen und den Ringen sah es nicht besser aus“, fügt Irmgard Mehlis hinzu. Der Brautstrauß bestand aus Nelken – nicht unbedingt ihre Lieblingsblumen. Aufbewahrt hat sie den Strauß trotzdem bis heute ebenso wie den Strauß von der goldenen Hochzeit.
Maxi Arland überreichte einen Strauß Blumen
Das Paar hat eine Tochter, zwei Enkel und drei Urenkel. Tochter Karola überraschte die Eltern schon vor einigen Tagen mit Karten für die Gala mit Maxi Arland im Luckenwalder Stadttheater. Schließlich sind Mehlis echte Volksmusikfans. „Sie hatten Plätze in der zweiten Reihe“, sagt die Tochter. Sie konnte sogar heimlich arrangieren, dass Maxi Arland ihren Eltern Blumen zum Ehejubiläum überreichte. Dafür drückte sie ihm vor der Veranstaltung einen Zettel mit den Namen der Eltern in die Hand.
Ständchen vom Schlagerstar
Während der Traumschiffszene berichtete der Volksmusikstar von Hochzeiten, die auf Schiffen gefeiert werden – auch von diamantenen. Dann ging er auf die Gottsdorfer zu und fragte sie, ob sie denn sehr aufgeregt seien. „Ich wusste gar nicht, wie mir geschah“, berichtet Irmgard Mehlis. Für sie war es einer der beeindruckendsten Momente ihres Lebens. Horst Mehlis wurde gefragt, wie er es denn gemacht hätte, so lange verheiratet zu sein. „Das weiß ich selber nicht“, hatte er geantwortet. Dann gab es noch ein Extraständchen von Arland mit „Ganz in Weiß“. In der Pause kamen viele Bekannte auf das diamantene Brautpaar zu, um ihm alles Gute zu wünschen. Allerdings mussten sich Irmgard und Horst Mehlis zu diesem Zeitpunkt noch drei Tage gedulden, bis sie ihr Jubiläum gestern feiern konnten.
Von Margrit Hahn
Folgen Sie uns auf Facebook!
Aktuelle Nachrichten und Fotos aus den Landkreisen Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald finden Sie auf unserer Facebook-Seite. Folgen Sie unserer Seite und diskutieren Sie mit uns über aktuelle Artikel oder geben Sie uns Hinweise, worüber wir berichten können.
Hier kommen Sie direkt auf unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/dahmelandflaeming.
Werden Sie Fan der MAZ bei Facebook!