Ihren Vorbildern standen die Jüterboger Musik- und Tanzschüler Sonntagvormittag in nichts nach. Sie gaben ihr Bestes, kurz vor Beginn der Ferien und trotz der Hitze im Konzertsaal der Musik- und Kunstschule „Wilhelm Kempff“ gleich unter dem Dach.
Viel Beifall erhielten sie dafür von den zahlreichen Besuchern. Uwe Hüttner, Leiter der Kreismusikschule Teltow-Fläming, sparte nicht mit Lob und Komplimenten, dafür aber wegen der hohen Temperaturen an einer ausführlichen Moderation. Helfer des Fördervereins teilten diesmal hauptsächlich Wasser aus.
Mit ihrem gewohnt abwechslungsreichen Programm, das von Volksliedern über aktuelle Hits bis zur Klassik reichte, stellten Anfänger und langjährige Schüler unter Beweis, was sie im zurückliegenden Jahr gelernt haben. Wer zu den regelmäßigen Konzertbesuchern gehörte, hatte seine Freude daran, welche Fortschritte die Schüler gemacht haben. Einige von ihnen verlassen die Schule, sie wurden deshalb verabschiedet: Erik Bochin, Lisa Höhne, Franz Röhrig und Matthias Unnerstall (alle Gruppe Trommelfieber) und Michael Franz.
Nach dem Konzert konnten die Besucher bei der öffentlichen Probe im Ballettraum der Schule zusehen. Für die Tanzklasse und die Instrumentalfächer werden noch zu Beginn des nächsten Schuljahres Bewerbungen angenommen. Die Kreismusikschule hat Standorte in Luckenwalde, Jüterbog, Wünsdorf sowie 12 weitere Unterrichtsorte. In Jüterbog werden mehr als 350 Schüler unterrichtet.
Von Martina Burghardt