6000 Wegwerf-Becher und 8000 Plastik-Salatboxen gehen jährlich in der von Sodexo betriebenen Kantine im Luckenwalder Kreishaus über den Tresen – und wandern erfahrungsgemäß nach einer Viertelstunde in den Müll. Das ändert sich nun. Am Mittwoch hat Sodexo beim Außer-Haus-Vertrieb von Getränken und Speisen auf Mehrweg-Verpackungen umgestellt.
Die Idee kam von Andreas Bleschke, Klimaschutz-Koordinator des Landkreises. „Mit Marcel Vogel als Betreiber der Sodexo-Kantine haben wir einen engagierten Partner gefunden. Er war sofort begeistert und hat die Idee in der Praxis umgesetzt“, sagte Bleschke. Auch die Beigeordnete Dietlind Biesterfeld (SPD) begrüßt die Initiative: „Damit schonen wir Ressourcen, vermeiden Abfall und mindern den Kohlendioxidausstoß.“
Mehrweg-Becher aus Bambus und Mais
Künftig können sich Kunden eigene Tassen befüllen lassen oder Mehrweg-Becher aus Bambus- und Maisfasern kaufen. Für das umweltfreundliche Verhalten belohnt Vogel seine Kunden: Bei jeder Wiederbefüllung erhalten sie zehn Prozent Rabatt auf den Kaufpreis des Getränks.
Auch beim Kauf von Salaten, Baguettes und Brötchen wird künftig auf Wegwerf-Verpackungen verzichtet. „Hier bieten wir biologisch abbaubare Verpackungen aus Rohrzucker an“, sagt Sodexo-Gebietsleiter Dennis Starch.
Von Elinor Wenke