Eckhard Taulien aus Luckenwalde macht sich Sorgen wegen der Äste in der Salzufler Allee gegenüber der Tankstelle. Denn diese ragen weit auf den Geh- und Radweg. Ihm erscheint die Sache sehr gefährlich.
Auch Autofahrer sollten vorsichtig sein
„Ich laufe und fahre lieber auf der anderen Seite, das erscheint mir sicherer. Auch meiner Familie habe ich empfohlen, diesen Abschnitt zu meiden “, so der Luckenwalder. Bei Wind und Schnee könnte es schnell passieren, dass ein dicker Ast herunter bricht. „Die Äste ragen bis auf die Straße, so dass auch Autofahrer betroffen sein können“, befürchtet Taulien.
Tickende Zeitbombe
Für ihn sind nicht nur die Äste ein Problem, sondern die Bäume generell. Man sieht auch Baumstämme dort liegen, die vor einiger Zeit umgeknickt sind. Für den Luckenwalder ist es nur eine Frage der Zeit, wann der nächste umkippt. „Dass ist wie eine tickende Zeitbombe“, meint er. Sollte es dazu kommen, dass einer der Bäume umfällt, würde ein Dominoeffekt entstehen, bei dem auch andere Bäume betroffen wären. Das Wasser sorgt dafür, dass die Wurzeln ausgeschwemmt werden und kaum noch Halt haben. Eckhard Taulien wandte sich mit seinem Anliegen an das MAZ-Sorgentelefon.
Eigentümer ist informiert
Anette Wolters vom Ordnungs- und Rechtsamt der Stadt Luckenwalde teilt mit: Die Vor-Ort-Begehung hat ergeben, dass es sich um eine private Fläche handelt, auf der die Bäume stehen, deren Äste auf den Geh- und Radweg ragen. „Der Eigentümer wird aufgefordert, den Zustand zu beseitigen“, so Anette Wolters.
Das MAZ-Sorgentelefon ist das nächste Mal wieder am 7. Januar geschaltet.
Von Margrit Hahn