In Ruhlsdorf ging es am Sonnabend beim Dorffest hoch her. Die Nieplitztaler Musikanten, die derzeit auf Abschiedstour sind, gaben ein letztes Konzert. Die 320 Plätze für die Besucher reichten gerade so aus. Trotz der Wärme war die Tanzfläche gut gefüllt und die Stimmung super. Der Ruhlsdorfer Reitsportverein zeigte am Nachmittag sein Können. Auch für die kleinen Besucher gab es jede Menge Überraschungen.
Die Ruhlsdorfer Tanzkultis präsentierten ihr aktuelles Programm, in diesem Jahr unter dem Motto: „Bauer sucht Frau“. Seit Januar hatte Patricia Heinrich mit 13 Ruhlsdorfern Tänze einstudiert. Bei den Proben wurde sie so manches Mal verflucht, weil die Schritte immer wieder wiederholt werden mussten. Das Ergebnis konnte sich dann aber sehen lassen. „Letztendlich kommt es darauf an, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen und Spaß zu haben“, sagte Patricia Heinrich. Auch Bühnendekoration und die Requisiten hatten die Tanzkultis selbst gemacht. Das Programm der Tanzgruppe wird alle Jahre extra für das Dorffest einstudiert. Sollte es aber Anfragen für Privatfeiern geben, würden sie sich ihre „Bauernkluft“ nochmals anziehen und das Tanzbein schwingen.
Patricia Heinrich ist froh, das die Dorfbewohner die Aktionen unterstützen. So stellte Horst Seidler, die gute Seele im Ort am Sonnabend sein Wohnzimmer zur Verfügung, so dass sich die Tänzer dort umkleiden konnten. Überhaupt ziehen alle an einen Strang, wenn es in Ruhlsdorf darum geht, etwas zu organisieren.
Ortsvorsteher Gero Jänicke und seine Helfer sorgten fürs leibliche Wohl am Grill und Claudia Gruber, die Chefin der Dorfgemeinschaft Ruhlsdorf, hatte sich ein Gebiss mit schiefen Zähnen angefertigt, um beim Auftritt „Bauer sucht Frau“ zusätzlich die Lachmuskeln der Besucher zu strapazieren. Und Rainer Lengefeld hat als Liebesengel mit Rock alle überzeugt
Von Margrit Hahn