Alle zwei Wochen werden in Luckenwalde die gelben Säcke vom zuständigen Entsorgungsunternehmen abgeholt – für den Verbraucher kostenlos. Sind sie nicht ordnungsgemäß befüllt, bleiben sie liegen. So offensichtlich geschehen in der Luckenwalder Theaterstraße.
„Mehrere gelbe Säcke liegen dort schon seit Wochen vor einem Gebäude herum“, bemängelte Roland Lindner aus Luckenwalde am MAZ-Lesertelefon. Nach seiner Beobachtung sind sie nicht sachgemäß befüllt, enthalten neben den Recycling-Wertstoffen auch Unrat, Lebensmittel und gebrauchte Windeln.
Schandfleck nahe dem Ordnungsamt
„Wer ist in diesem Fall zuständig?“, fragt der MAZ-Leser und wundert sich: Das städtische Ordnungsamt befindet sich nur wenige Meter entfernt. „Fällt so ein Schandfleck nicht auf?“, will er wissen.
Grundstückseigentümer zuständig
In Fällen dieser Art sei der Grundstückseigentümer zuständig, teilt das Ordnungsamt auf MAZ-Anfrage mit. Nicht ordnungsgemäß befüllte Säcke würden vom Abfallzweckverband nicht mitgenommen und vor Ort verbleiben. „Sie müssten normalerweise vom Verursacher wieder entfernt werden“, erklärt Amtsleiterin Anette Wolters. „Erfolgt dies nicht, wird der Vorgang von den Kollegen des Ordnungsamtes aufgenommen und als Ordnungswidrigkeit bearbeitet“, so Wolters. Dies sei jetzt geschehen. eli
Von Elinor Wenke