Die städtische Wohnungsgesellschaft „Die Luckenwalder“ steigt um aufs Rad. Zumindest hat sie zwei Elektrofahrräder erstanden, die sie ihren Mitarbeitern ab sofort für dienstliche Fahrten zur Verfügung stellt.
Am Mittwoch präsentierten Geschäftsführer Frank Schmidt und der Inhaber des Fahrradladens Xtreme Mobility am Luckenwalder Bahnhof, Michael Schneider, die E-Bikes. Bereits in der Woche zuvor konnte ein Testrad von den Mitarbeitern ausprobiert werden. „Das war dauernd unterwegs“, berichtet Schmidt.
Wege erleichtern
Als Wohnungsunternehmen wolle man den Angestellten die Wege zwischen den einzelnen Quartieren und der Geschäftsstelle erleichtern. „In der Vergangenheit waren sie oft mit ihren eigenen Fahrrädern unterwegs. So können sie jetzt bei Wohnungsbesichtigungen oder Wohnungsübergaben nicht so abgehetzt und ganz entspannt erscheinen“, hofft ihr Chef. Und für das Klima tue man auch noch etwas, indem das Dienstauto weniger benutzt wird und es somit weniger Abgase in die Luft bläst.
Trend zur E-Mobilität
Weiterer Vorteil: „Mit den E-Bikes ist man schnell und wendig in der Stadt unterwegs, und die zeitraubende Parkplatzsuche entfällt ebenfalls“, so Schmidt. Den Trend zur E-Mobilität wolle „Die Luckenwalder“ berücksichtigen, „indem wir Mietern Unterstell- und Lademöglichkeiten für ihre Räder anbieten“.
Teilnahme am Stadtradeln
Zum Auftakt beteiligt sich „Die Luckenwalder“ an der Eröffnungsfahrt des „Stadtradelns“ zwischen Ludwigsfelde und Luckenwalde an diesem Sonnabend und tritt sogar mit einem eigenen Team an. Wer mitmachen will: mail@die-luckenwalder.de.
Von Hartmut F. Reck