Auf der A 10 zwischen Rangsdorf und dem Schönefelder Kreuz löst sich der Asphalt, zwei Spuren mussten deswegen in Fahrtrichtung Schönefelder Kreuz auf einer Strecke von 1,5 Kilometern gesperrt werden. Dort hatte sich der Asphalt gelöst und war an den Reifen von Lkws hängen geblieben, die wegen einer Baustelle in diesem Bereich langsamer fahren mussten.
Ein Lkw konnte nicht weiterfahren. Wegen der Schäden und der gesperrten Fahrbahn bildete sich ein langer Rückstau.
DRK-Staubetreuer im Einsatz
Im Stau waren die Staubetreuung des DRK Fläming-Spreewald im Einsatz. Drei Krafträder und ein Versorgungsfahrzeug waren im Rückstau zwischen Genshagen und Schönefelder Kreuz. Insgesamt 400 Liter Trinkwasser wurden mitgeführt und kostenfrei abgegeben. Der Einsatz ist ehrenamtlich, das DRK trägt die Kosten für den Betrieb der Kräder. Finanziert werden diese letztlich aus Spendengelder.
Baustelle zur Fahrbahnsanierung bis Ende des Jahres
Auf dem Autobahnabschnitt zwischen Rangsdorf und dem Schönefelder Kreuz werde derzeit sowieso eine Baustelle eingerichtet, um die schlechte Fahrbahndecke zu erneuern, teilte der Landesbetrieb für Straßenwesen auf MAZ-Nachfrage mit. „Die Hitze hat offenbar die vorhandenen Schadbilder verstärkt und beschleunigt“, so Cornelia Mitschka, Sprecherin des Landesbetriebs. Das Problem: Unter der Asphaltschicht liegt eine vom sogenannten Betonkrebs betroffene Betonfahrbahn. Die Baustelle auf dem südlichen Berliner Ring soll voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern. Die
Von MAZonline