Wie reagiere ich, wenn ich von Fremden angesprochen, bedrängt oder bedroht werde? Fachkundige Tipps erhielten 20 Ferienkinder aus Nuthe-Urstromtal und Luckenwalde in dieser Woche in einem Selbstverteidigungskurs. Unter der Regie von Übungsleiter Erik Bartoll und Jugendwartin Lena Kauert von der Luckenwalder Sportgemeinschaft Modern Arnis übten die Neun- bis 13-Jährigen in der Woltersdorfer Turnhalle, wie sie sich schützen können.
„Es geht darum, selbstbewusst aufzutreten und sich mit eingeübten Handgriffen zu verteidigen, wir trainieren hier keine offensiven Angriffe“, sagt Bartoll, der die Kinder sichtlich für sein Anliegen begeistern konnte. Sie schlüpften in verschiedene Rollen. „Ich habe gelernt, mich von einem Angreifer zu befreien“, schwärmt Yakari Hanke (9), „am schwierigsten war es, Erik mit seinen schnellen Bewegungen abzuwehren.“
Gefördertes Projekt zur Gewaltprävention
„Mir haben die Stockkämpfe am besten gefallen“, befindet Joselin Emmrich (10), „die Rückwärtsrolle beim Fallen dagegen fand ich ziemlich schwierig.“
Der Kurs ist ein vom Landkreis gefördertes Projekt zur Gewaltprävention, es entstand auf Initiative des Jugendbüros Nuthe-Urstromtal. „Wir hatten mehr Nachfragen als Kapazitäten“, sagt Koordinatorin Beate Vogt, „sodass wir das Projekt wiederholen wollen.“
Von Elinor Wenke