Mit dem Einbruch der Dunkelheit zog es am Dienstagabend viele schaurige Gestalten auf die Welsickendorfer Hauptstraße in Richtung Dorfgemeinschaftshaus. Doch keine Sorge, in dem Ortsteil der Gemeinde Niederer Fläming spukt es nicht. Hinter den Masken der Horrorclowns und Vampirladys steckten Einwohner, die sich zur Halloweenparty mitten im Ort aufmachten.
Neuer Verein initiierte die Halloweenparty
Seit ein paar Jahren wird der Brauch in Welsickendorf schon privat gefeiert. Initiiert durch den im Mai neu gegründeten Verein Dorfleben Welsickendorf konnte am Dienstagabend nun erstmals eine öffentliche Halloweenfete für die Dorfbewohner steigen. Mit Erfolg, wie sich an der Anzahl der Gäste zeigte. „Ich würde sagen, es ist fast aus jedem Haushalt jemand da“, sagte Martina Bebert. Die Vereinsvorsitzende war zufrieden mit dem Zuspruch der Einwohner. Viele von ihnen brachten sogar passende Snacks mit. Kreationen wie die eitrige Augensuppe oder das blutige Fledermausgebäck waren schnell verputzt. Und auch der Nachwuchs kam auf seine Kosten. Gemeinsam mit den Eltern zogen die Mini-Gespenster am Abend von Haus zu Haus und entlockten ihren Nachbarn Süßigkeiten. Für Sarina Liebera und ihre Kinder war es ein gelungener Abend. Die 39-Jährige wuchs in Welsickendorf auf, wohnte zwischenzeitlich in einem anderen Ortsteil der Gemeinde Niederer Fläming. Dass sie seit Mai wieder Welsickendorferin ist, bereut sie nicht. Auch sie ist Mitglied im neuen Dorfverein. „Es macht mir Spaß, mich einzubringen. Diese große Beteiligung kenne ich von früher nicht“, sagte sie.
Zusammenhalt begeistert
Ebenso begeistert von dem Zusammenhalt der Einwohner bei der Halloweenparty war Hannelore Schulze. Die 85-jährige Jüterbogerin besuchte ihre Familie in Welsickendorf und fühlte sich zwischen der Spinnennetzdeko richtig wohl.
Nächste Veranstaltung am 1. Dezember
Schön, dass schon bald die nächste Veranstaltung in Welsickendorf ansteht. Für den 1. Dezember haben die Mitglieder des Dorfvereins einen Adventsmarkt geplant.
Von Isabelle Richter