Plan B bleibt die stärkste Kraft in der Zossener Stadtverordnetenversammlung, wenn auch mit Verlusten. Die Wählergemeinschaft erreicht 25,6 Prozent, 2014 waren es noch 32,5. Sieben Sitze hat Plan B im neuen Stadtrat.
AfD auf Platz zwei
Auf Platz zwei, aber mit deutlichen Abstand, folgt der große Wahlgewinner – die AfD. Sie kommt auf 15 Prozent und vier Sitze, vor fünf Jahren waren es noch 4,7 Prozent. Knapp dahinter liegt die CDU mit 14 Prozent und vier Sitzen, sie konnte sich gegenüber 2014 steigern, damals kam sie auf 12,4 Prozent. Leichte Verluste verzeichnet die Linke, sie kommt auf 11,2 Prozent, vor fünf Jahren waren es noch 13 Prozent.
Grüne gewinnen
Gewinne können die Grünen einfahren: Sie erreichen 9,7 Prozent und drei Sitze, 2014 waren es 4,1 Prozent. Neu in der Stadtverordnetenversammlung ist die VUB, sie kommt auf 8,9 Prozent und zwei Sitze. Die SPD schafft gerade noch 7,8 Prozent, sie hatte aber 2014 auch nur 8,5. Die Sozialdemokraten stellen künftig zwei Stadtverordnete. Je einen Sitz bekommen die Wählergemeinschaft Kallinchen (2,5 Prozent) und die FDP (2,7 Prozent).
Von Carsten Schäfer