Der bereits im November aufgestellte neue Mobilfunkmast der Telekom an der Fischerstraße in Zossen ist nun auch mit Sendeantennen ausgestattet und in Betrieb genommen worden. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Derzeit sind die Standards GSM (2G) und LTE (4G) über den neuen Mast verfügbar, demnächst soll auch der UMTS-Sender (3G) in Betrieb genommen werden, so die Telekom mitgeteilt. Die Installation der Technik habe sich wegen der widrigen Witterungsverhältnisse verzögert, hieß es von dem Unternehmen.
Mobilfunkloch seit 2016
Durch den Abbau des bisher von der Telekom genutzten Funkmast auf dem Gelände der Polizeiwache in Zossen war es 2016 zu einem Funkloch gekommen, von dem zahlreiche Kunden betroffen waren (die MAZ berichtete). „Gemeinsam mit der Stadt Zossen suchten wir seitdem nach einem geeigneten neuen Standort. Nach intensiver Suche wurde dann an der Fischerstraße ein geeignetes Grundstück für einen Mastneubau gefunden“, sagte Telekom-Sprecher Georg von Wagner. Der Netzbetreiber Vodafone, der auch den Sendemast an der Polizeiwache genutzt hatten, hatte bereits im vergangenen Jahr eine Mobilfunkantenne in der Dreifaltigkeitskirche installiert
Von MAZonline