Das Haus von Robert Sengotta schmiegt sich an einen Erdhügel an.
Der Rahmen des Strohballenhauses ist aus Holz gefertigt.
Die aufgeschüttete Erde über dem Haus hat Robert Sengotta mit Pflanzen begrünt, die vergleichsweise anspruchslos sind - zum Beispiel Mauerpfeffer.