Weltweit erwarten Apple-Fans die Vorstellung der neuen iPhone und iPad Modelle im kommenden Herbst. Und natürlich gibt es schon viele Gerüchte: So wird spekuliert, dass die Hauptkamera gegenüber dem Vorgängermodell mit zwei Teleobjektiven und einem Weitwinkelobjektiv aufgewertet werden. Diese sollen in einer viereckigen Aussparung auf der Rückseite des Smartphones angeordnet sein.
Bei einem Smartphone scheint das Einsetzen von drei Kameralinsen heutzutage plausibel, doch ist eine solche Erweiterung auch für ein Tablet denkbar? Laut dem japanischen Blog “Macotakara” haben chinesische Apple-Zulieferer die Integration der Triple-Kamera in das neue iPad Pro bestätigt.
Report: 2019 iPad Pro to feature triple-lens camera array similar to the iPhone 11 https://t.co/kJG7QsdyF0 by @ChanceHMiller pic.twitter.com/SUG8KBX1bW
— 9to5Mac.com (@9to5mac) August 10, 2019
Zu groß zum Fotografieren
Über die Sinnhaftigkeit einer so guten Kamera in einem Tablet-Computer wird nach den Gerüchten schon hitzig diskutiert. Zu groß und sperrig sei ein solches Gerät für die Nutzung als Kamera, lauten einige Kommentare. Das erwartete, viereckige, Design der Kameras widerspreche den sonst so filigranen Designs von Apple, finden andere. Manche halten die Gerüchte dagegen für wenig plausibel: Das Vorgängermodell aus dem Jahr 2018 habe lediglich eine 12-Megapixel-Kamera gehabt, das Update auf gleich drei Kameras in der nächsten Generation sei ein untypisch großer Sprung für Apple.
Apple hat die Gerüchte nicht bestätigt, auch ist noch kein genaues Datum für die Veröffentlichung der neuen Modelle bekannt.
tmo/RND
Das könnte Sie auch interessieren: iOS 12.4 ist da: Darum sollten Sie das neue Apple-Update jetzt downloaden