Aschenbrödel ist wieder zurück auf dem TV-Bildschirm! Und was wäre Weihnachten auch ohne das „kleine Mädchen, das Hühnchen ohne Federn“ und ihren Prinzen? Damit Ihnen kein Sendetermin vom Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ entgeht, haben wir sie zusammengefasst:
Sonntag, 04.12.2016 um 13:50 Uhr beim WDR
Donnerstag, 08.12.2016 um 09:00 Uhr bei ORF 1
Samstag, 10.12.2016 um 14.30 Uhr bei Das Erste
Freitag, 23.12.2016 um 23:30 Uhr beim WDR
Samstag, 24.12.2016 um 12:10 Uhr bei Das Erste
Samstag, 24.12.2016 um 13:10 Uhr bei SRF 1
Samstag, 24.12.2016 um 16:05 Uhr beim WDR
Samstag, 24.12.2016 um 20:15 Uhr beim rbb
Samstag, 24.12.2016 um 20:15 Uhr beim One
Samstag, 24.12.2016 um 23:15 Uhr beim hr
Sonntag, 25.12.2016 um 08:05 Uhr beim SWR
Sonntag, 25.12.2016 um 08:35 Uhr beim BR
Sonntag, 25.12.2016 um 08:45 Uhr beim NDR
Sonntag, 25.12.2016 um 10:15 Uhr bei Das Erste
Montag, 26.12.2016 um 09:00 Uhr beim rbb
Montag, 26.12.2016 um 16:05 Uhr beim MDR
Montag, 26.12.2016 um 16:15 Uhr bei SRF 1
Übrigens: Aschenbrödel empfängt auf Schloss Moritzburg bei Dresden wieder die Fans. Die Ausstellung zum Weihnachtskultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist seit Mitte November geöffnet. Bis zum 26. Februar ist die Schau zu sehen. Zu den bisherigen fünf Ausstellungen kamen nach Angaben der Veranstalter mehr als 700 000 Besucher.
Der Märchenfilm entstand als Koproduktion von Filmstudios der damaligen CSSR und DDR. Er trat nach seiner Premiere 1973 einen internationalen Siegeszug an. Die Moritzburg war einer der Drehorte. Gezeigt werden die Kulissen; außerdem ist auch etwas über die Hintergründe der Dreharbeiten in der Ausstellung zu erfahren.
Von MAZonline