Kinder im Grundschulalter hatten eine WhatsApp mit einer Sprachnachricht erhalten. Darin drohte eine weibliche Computerstimme unter anderem mit Mord, wenn die Kinder die Nachricht nicht binnen kurzer Zeit an fünf weitere Kinder weiterleiten.
Ursprung der Kettennachricht unbekannt
Nach Informationen des WDR sei der Polizei noch nicht bekannt. Auch ob die Nachricht ihren Ursprung in Oberhausen habe und nur wenige Kinder betreffe, ist unklar. Bei Kettennachrichten und ausländischen Providern sei es schwierig, an die Ursprungsabsender zu kommen.
Von RND/dpa