Der Personalrat fühlt sich nach Angaben der „Berliner Zeitung“ schlecht behandelt. Das Gremium äußert großen Unmut über eine fehlende Einbeziehung seit der Amtsübernahme von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Es seien viele Stellen vorbei am Personalrat mit Vertrauten des früheren Außenministers besetzt worden.
Zuletzt sei der Personalrat trotz einer Zusage nicht an der Veröffentlichung des Facebook-Profils des Bundespräsidenten beteiligt worden.
Eine Sprecherin des Bundespräsidenten bestätigte, dass der Personalrat am Dienstag mehrheitlich seinen Rücktritt beschlossen hat. Die Darstellung der Gründe sei „nicht nachvollziehbar“. Es habe im Zuge des Amtswechsels im März intensive und gute Gespräche zwischen der neuen Amtsleitung und dem Personalrat gegeben. Dies betreffe auch den Facebook-Auftritt: „Neben mehreren direkten Gesprächen gab es auf Anregung des Personalrats eine gut besuchte Informationsveranstaltung für das gesamte Amt nur zu diesem Thema.“
Von RND/dpa