Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Viele Wähler sind sich noch nicht sicher, bei welcher Partei sie ihr Kreuz setzen. Gehören Sie auch dazu? Dann haben wir eine Last-Minute-Entscheidungshilfe für Sie: den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Software dient als Entscheidungshilfe für Wähler, die für sie passende Partei herauszufiltern.
Der Nutzer kann die App des Wahl-O-Maten kostenlos für Iphones, Android- und Windows-Smartphones herunterladen. Anschließend werden ihm 38 Thesen zu den wichtigsten politischen Themen angezeigt. Denen kann er zustimmen, sie ablehnen oder sich neutral verhalten. In einem weiteren Schritt legt der Wähler fest, auf welche Themen er besonders Wert legt. Ist ihm beispielsweise Umweltschutz also wichtiger als Einwanderungspolitik, dann wird die Präferenz vom Wahl-O-Maten berücksichtigt. Im letzten Schritt rechnet das Programm aus, mit welcher Partei es die meisten Übereinstimmungen gibt. Grundsätzlich sind alle Parteien im Wahl-O-Maten vertreten, die auch zur Bundestagswahl zugelassen sind.
Dort steht auch ein Link zum Download der App zur Verfügung.
RND