Besonders einladend sind neben den „üblichen Verdächtigen“ wie Ostern, Weihnachten und Christi Himmelfahrt Feiertage wie der 1. Mai und der Tag der deutschen Einheit. Sie fallen 2017 jeweils auf einen Werktag.
Für Arbeitnehmer ist 2017 ein gutes Jahr: Wer geschickt plant, kann eine Reihe von Brückentagen für ein verlängertes Wochenende nutzen. Außerdem bekommen alle Deutschen einen gesetzlichen Feiertag mehr – am Dienstag, den 31. Oktober, muss wegen des 500. Reformationsjubiläums niemand arbeiten.
Wer schon Mal planen will, kann hier abschreiben:
Von RND/fw/afp/dpa