Stehen Sie zu Beginn wieder in einer etwas mehr als schulterbreiten Grundstellung. Die Auftaktbewegung ähnelt dem Schöpfen von Wasser aus einem kleinen Becken. So, als ob Sie sich das Gesicht waschen wollen. Die Handflächen liegen ineinander. Die Arme steigen mit etwas Abstand vor dem Körper nach oben. Auf Brusthöhe beginnen die Hände um die Mittelfingerachse nach außen zu rotieren. Die Handflächen zeigen nach vorne oben und außen hin. Stellen Sie sich dabei vor, dass Sie eine dicke graue Wolkenschicht mit den Händen teilen und dahinter wieder die Sonne auftaucht. Die Händesinken anschließend wieder seitlich vom Körper nach unten. Kombiniert wird die Armbewegung mit einer leichten Schrittstellung und der Gewichtsverlagerung von vorne nach hinten. Beim Nachvornekommen steigen die Hände, beim Zurückweichen öffnen Sie die Hände und teilen Sie die Wolken.
Nun zur dazugehörigen Partnerübung: Nehmen Sie zu Beginn eine leichte Schrittstellung ein. Beide Partner haben dabei das gleich Bein vorne. Sie sollten nicht mehr als eine Armlänge auseinander stehen, eher weniger. Der aktive Partner öffnet nun beim Nachvornegehen die Arme seines Partners und schließt sie wieder bei der anschließenden Gewichtsverlagerung auf sein hinteres Bein. Ebenso, wie es oben bei der Vorübung beschrieben wurde. Achten Sie darauf, dass die Bewegungen des Vorgehens und Zurückweichens nicht mit dem Oberkörper ausgeführt werden, sondern lediglich mit der Hüfte.
Die Übung im Video
Weitere Übungen
Von RND