Man will dem Vierbeiner etwas Gutes tun und nimmt beim üblichen Futterkauf einen Snack mit. Doch dieser Tage ist besondere Vorsicht geboten – zumindest bei Fressnapf. Der Tierfutterhändler musste einige beliebte Produkte zurückrufen, weil darin Inhaltsstoffe gefunden wurden, die für Mensch und Tier gefährlich werden können.
Diese Produkte sind betroffen
MultiFit native Snacks
Lammlungen 150 Gramm
Kälberschlund 200 Gramm
Rinderkopfhautstange, 180 Gramm
Rinderkopfhaut, 200 Gramm
REAL NATURE Wilderness Adult Best Horse
Wurst 800 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.01.2021, Chargen-Nummer: 180119
Wurst 800 Gramm. Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.02.2021, Chargen-Nummer: 270219
Wurst 800 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.04.2021, Chargen-Nummer: 160419
Wurst 400 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.02.2021, Chargen-Nummer: 120219
Wurst 400 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.04.2021, Chargen-Nummer: 090419
Vom Produkt „Real Nature Wilderness Adult Best Horse“ in Wurstform (800 und 400 Gramm) werden darüber hinaus vorsorglich alle weiteren Chargen zurückgerufen.
Schädliches Schwermetall und Salmonellen
Laut Stiftung Warentest kann das in diversen Produkten gefundene Schwermetall Cadmium auf die Nieren der Tiere schlagen. Salmonellen werden von den Hunden größtenteils ausgeschieden, können aber ein großes Gesundheitsrisiko für Menschen darstellen. Gerade bei Säuglingen, Kleinkindern, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystemen kann es zu schweren und langen Krankheitsverläufen kommen, wenn diese mit Salmonellen – beispielsweise beim Berühren des Futternapfes – in Kontakt kommen. Bei sehr schweren Verläufen können diese Bakterien sogar zum Tod führen, informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Wenn Sie also eines der genannten Produkte im Haus haben, nutzen Sie es auf keinen Fall mehr und bringen Sie es zurück zum Händler. Dort wird Ihnen der Kaufpreis erstattet.
Auch interessant:
Dürfen Arbeitnehmer zu Hause bleiben, wenn der Hund krank ist?
Von Heidi Becker/RND