Von vielen herbeigesehnt, kam der Regen zumindest für die Beachvolleyballer im Havelland mindestens einen Tag zu früh. Beim Turnier von EEW – Energy from Waste – hatten die teilnehmenden Mannschaften am vergangenen Samstag immer wieder mit leichteren und stärkeren Niederschlägen zu kämpfen.
Das machte die Bedingungen nicht unbedingt leichter. Trotz des schlechten Wetters kamen aber insgesamt 19 Mannschaften ins Premnitzer Naturbad.
Vier davon starteten im Damenturnier – darunter das einzige Jungendteam mit Marielle Zeihe und Fabienne Lange aus Premnitz. Nachdem alle Duos gegeneinander gespielt hatten, stand die Reihenfolge fest. Erster wurden Kathy und Julia Seidel aus Wassersuppe, gefolgt von Stefanie Weber und Anja Seiler sowie Katharina Hentschel und Sophie Neuberger (alle Brandenburg).
Bei den Herren meldeten sich sechs Teams an. Auch hier wurde im Modus jeder-gegen-jeden gespielt. Ungeschlagener Turniersieger wurden Marcel Gumnior und Sebastian Tauscher aus Brandenburg. Die Plätze zwei und drei sicherten sich Christian Buhtz und Matthias Jagla (Brandenburg) sowie Guido Krause und Matthias Stimming (Wust).
Mix-Turnier mit dem größten Starterfeld
Das größte Teilnehmerfeld des Tages ging im Mix-Turnier an den Start. Sieben Mannschaften duellierten sich hierbei um den Turniersieg. Diesen errungen im Endspiel Julia Seidel und Norman Giese aus Wassersuppe gegen Kathy Seidel und Matthias Jagla (Wassersuppe/Brandenburg). Im kleinen Finale besiegten Antje Merk und Nico Nowakewitz das Duo Franziska Seide und Mattias Grawe (alle Brandenburg).
Auch zwei Seniorenteams waren beim EEW-Turnier dabei. Guido Krause und Matthias Stimming aus Wust setzten sich dabei gegen Marko Altmann und Heiko Bergemann aus Brandenburg durch. Bei der Siegerehrung konnten sich die jeweils drei besten Teams über rote T-Shirts vom Turniersponsor freuen. Weiter geht es in der Premnitzer Beach-Serie am Samstag, den 7. Juli, beim 20. MBS-Turnier.
Von MAZ Redaktion