Nach monatelanger Hängepartie hat das für Sport zuständige Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) über Bundesstützpunkte (BSP), den Einrichtungen für den Spitzensport, im Land Brandenburg entschieden. Demnach werden im Zuge der Leistungssportreform des Deutschen Olympischen Sportbundes 13 Bundesstützpunkte ab 2019 neu anerkannt.
„Das ist ein äußerst positives Zeichen für den Spitzensport in Brandenburg“, sagte Andreas Gerlach, der Vorstandsvorsitzende des Landessportbundes Brandenburg. „Die 13 Bundesstützpunkte entsprechen unseren Möglichkeiten. Wir wissen, dass wir in den betreffenden Sportarten den Athleten auch die entsprechenden Bedingungen bieten können, damit sie sich optimal auf die Olympischen Spiele 2020 vorbereiten können.“
Ringen in Luckenwalde und Wasserball in Potsdam ohne Anerkennung
Lange wurde zum Beispiel in Potsdam für Schwimmen um die Einstufung als Bundesstützpunkt gekämpft. Nun wurde die Anerkennung bis 2020 bestätigt. Während der Radsport bisher keine Bundesstützpunkte hatte, erhielten nun Cottbus/Frankfurt (Oder) für Straßen- und Bahnradsport sowie Cottbus für BMX Race den Status als Bundesstützpunkt. Hingegen sind das traditionsreiche Ringen in Luckenwalde und Wasserball in Potsdam kein BSP, weil dies auch die zuständigen Bundesfachverbände so entschieden haben.
Noch offen ist der Status für Judo in Potsdam. „Da gibt es noch Verhandlungen“, bestätigte Gerlach. „Wir sind zuversichtlich.“ Daniel Keller, Judo-Landesverbands-Präsident, war überrascht, dass Potsdam nicht auf der Liste steht: „Wir erfüllen die Anforderungen, sind mit Kaderathleten und Rahmenbedingungen gut aufgestellt.“
André Laube, sportlicher Leiter des Wasserball-Bundesligisten OSC Potsdam, bezeichnete die Nichtberücksichtigung durch den Deutschen Schwimm-Verband als „Unding. Das kann keiner nachvollziehen.“ Die Bedingungen in Potsdam entsprächen einem Bundesstützpunkt.
Die Bundesstützpunkte im Überblick
Boxen: Frankfurt (Oder) bis 2020
Gerätturnen/Männer: Cottbus 2020
Gewichtheben: Frankfurt (Oder) 2020
Kanu-Rennsport: Potsdam 2024
Leichtathletik: Potsdam 2024
Moderner Fünfkampf: Potsdam 2024
BMX Race: Cottbus 2020
Radsport: Cottbus/Frankfurt (O.) 2024
Ringen: Frankfurt (Oder) 2024
Rudern: Potsdam 2024
Schießen: Frankfurt (Oder) 2024
Schwimmen: Potsdam 2020
Triathlon: Potsdam 2020
Von Peter Stein und Ronny Müller