BerlinchenBerlinchenKostenpflichtigBerlinchen: Hier entsteht ein DorfgemeinschaftshausDer Umbau der alten Schule in Berlinchen zum Dorfgemeinschaftshaus läuft. Derzeit wird außen und innen gearbeitet. Die Stadt Wittstock nennt einen Fertigstellungstermin.03.02.2023
Erste HilfeErste HilfeKostenpflichtigNeuruppin: Jugendrotkreuzgruppe wird ins Leben gerufenNachwuchs für die große DRK-Familie im Blick: In Neuruppin wird am 17. Februar eine Jugendrotkreuzgruppe gegründet. In Wittstock gibt es eine solche seit 2017. So sind die Erfahrungen.03.02.2023
FreyensteinFreyensteinKostenpflichtigFreyenstein: Fußgängerüberweg wirft Fragen aufDie Beleuchtung des Fußgängerüberweges in der Schlossstraße in Freyenstein soll voraussichtlich nächste Woche in Betrieb gehen. Auffällig ist ein merkwürdiges Detail an den Zebrastreifen. 02.02.2023
StadtrechtStadtrechtKostenpflichtigWittstock feiert im Mai 775 Jahre Stendaler StadtrechtWittstock feiert demnächst 775 Jahre Stendaler Stadtrecht. Deshalb findet vom 22. bis 28. Mai eine Festwoche statt. Warum dafür teilweise Anmeldungen nötig sind.02.02.2023
WittstockWittstockKostenpflichtigWittstock: Bauhof testet weiteres ElektromobilWeitere Testwoche beim Bauhof der Stadt Wittstock: Ein potenzielles Elektromobil wird eine Woche lang Probe gefahren. So fällt die erste Einschätzung aus. 01.02.2023
WittstockWittstockKostenpflichtigWittstock: Innovationen in der Waldwirtschaft in Disign-Station von Swiss Krono präsentiertRund 40 Startups aus aller Welt präsentierten in Wittstock Produktneuheiten und Ideen aus der Wald- und Forstbranche. Die Präsentation fand in der brandneuen Design-Station von Swiss Krono statt.01.02.2023
VerkehrVerkehrKostenpflichtigGlienicke: Verkehrsspiegel ist seit Jahren kaputt – Reparatur nicht in SichtDer Ortsbeirat in Zaatzke drängt seit Jahren auf Ersatz eines beschädigten Verkehrsspiegels in Glienicke. Das sagt die Gemeinde Heiligengrabe dazu.31.01.2023
FreyensteinFreyensteinKostenpflichtigFreyenstein: So weit sind die Vorbereitungen für den Tante-Enso-LadenIn der Markthalle in Freyenstein entsteht ein Tante-Enso-Laden. Das sagt Immobilienbesitzer Peter Kurz zum Stand der Vorbereitungen. 30.01.2023
NeuruppinNeuruppinKostenpflichtigGewerbeansiedlungen im Kreis OPR: Blick über den TellerrandUm potenzielle Investoren in Gewerbegebieten zu gewinnen, arbeiten Kommunen im Kreis Ostprignitz-Ruppin zusammen. Das zeigt ein aktueller Fall, bei dem es um Wittstock und Neuruppin geht.25.01.2023
MobilitätMobilitätKostenpflichtigWittstock: Wenn die Straßenkante zum Problem wirdDer Friedhof Rosa-Luxemburg-Straße in Wittstock ist für Fahrer von Seniorenfahrstühlen schwer erreichbar. Hans Sittko aus Scharfenberg zeigt, worum es dabei geht und hat einen Vorschlag.20.01.2023
MobilitätMobilitätKostenpflichtigWittstock: Bauhof testete ElektromobilDie Stadt Wittstock erwägt, ein Elektromobil für den Bauhof anzuschaffen. Es wurde eine Woche lang getestet. Das Urteil fällt weitgehend positiv aus. Warum das Fahrzeug dennoch nicht in Frage kommt.20.01.2023
WittstockWittstockKostenpflichtigZwischen Wittstock und Papenbruch: Autobahnbrücke über A19 wird erneuertDie Brücke über die A19 zwischen Papenbruch und Wittstock weist starke Schäden auf. Sie wird daher erneuert. Ab dem 23. Januar ist der Streckenabschnitt gesperrt. Was Kraftfahrer jetzt wissen müssen.19.01.2023
ZusammenarbeitZusammenarbeitKostenpflichtigKommunale Arbeitsgemeinschaft: Pritzwalk übernimmt Steuerrad von WittstockDie Arbeitsgemeinschaft „Mittelbereich Pritzwalk-Wittstock“ arbeitet jetzt gemeinsam unter der Führung Pritzwalks. Bisher hatte diese Rolle Wittstock inne. Kritische Töne gibt es allerdings von Bürgermeister Ronald Thiel.18.01.2023
Nach Aus für BildungscampusNach Aus für BildungscampusKostenpflichtigWittstock: Arbeitsgruppe Schulentwicklung tagte erstmalsDie Teilnehmer der Arbeitsgruppe Schulentwicklung in Wittstock soll nun alle 14 Tage beraten – in einem Ortsteil ist eine weitere Arbeitsgruppe geplant. Auch dort geht es um die Schule.17.01.2023
WirtschaftWirtschaftKostenpflichtigWittstock: Neue Design-Station von Swiss Krono im alten Lokschuppen startetDie Vor-Eröffnung für Geschäftskunden von Swiss Krono erlaubte einen Blick in ein beeindruckendes architektonisches Bauwerk von internationaler Relevanz. Es ging aus einem ruinösen Lokschuppen in Wittstock hervor.17.01.2023
WittstockWittstockKostenpflichtigWittstock: Abwasserrohr verstopft – Ursache macht sprachlosDie Verstopfung eines Abwasserrohres in der Röbeler Straße in Wittstock beschäftigte den Wasser- und Abwasserverband am Montag stundenlang. Abwassermeister Thomas Hirte appelliert an die Bewohner.16.01.2023
WittstockWittstockKostenpflichtigHeiligengrabe: Druckleitung statt KlärwerkDer Wasser- und Abwasserverband Wittstock will eine Abwasser-Druckleitung von Heiligengrabe nach Wittstock bauen. Was das für das Klärwerk nahe Liebenthal bedeuten würde.16.01.2023
BrandschutzBrandschutzKostenpflichtigFeuerwehr Wittstock bekommt neue DrehleiterDie neue Drehleiter für die Feuerwehr in Wittstock wird wohl im vierten Quartal 2023 eintreffen. Schon jetzt ist klar: Vor allem in einem Punkt schlägt sie ihre Vorgängerin um Längen.14.01.2023
WittstockWittstockKostenpflichtigNach Todesfall in Wittstock: Ein Vater kämpft um GerechtigkeitKay Wittmann aus Wittstock starb vor etwa einem Jahr. Trotz eines Notrufes rückte kein Rettungswagen an. Jetzt kämpft sein Vater um Gerechtigkeit – und denkt dabei auch an einen ähnlichen Fall.13.01.2023
WittstockWittstockKostenpflichtigWittstock: Hüpfburgenland in der StadthalleKinder aufgepasst: Am Wochenende, 14./15. Januar, verwandelt sich die Stadthalle in Wittstock wieder in ein Hüpfburgenland.13.01.2023
WittstockWittstockKostenpflichtigWittstock: WAV plant Arbeiten in der Innenstadt – Umleitungen werden nötig seinDer Wasser- und Abwasserverband Wittstock saniert in diesem Jahr Schmutzwasserleitungen mitten in Wittstock. Das wird Umleitungen unumgänglich machen. Was Autofahrer dazu wissen sollten.13.01.2023
ZempowZempowKostenpflichtigZempow: Ortsbeirat mit Bitte an GrundstücksbesitzerDer Ortsbeirat in Zempow will Menschen im Dorf sensibilisieren: Wer sein Grundstück verkaufen möchte, sollte eine Sache möglichst im Auge behalten.12.01.2023
HeiligengrabeHeiligengrabeKostenpflichtigHeiligengrabe: Zwei Bewerber fürs BürgermeisteramtIn der Gemeinde Heiligengrabe wird im März ein neuer Bürgermeister gewählt. Am 12. Januar lief die Bewerbungsfrist für Kandidaten aus. Was bisher bekannt ist.12.01.2023