Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Flughafen BER
Tesla in Brandenburg
MAZ-Augenblicke
Lost Places in Teltow-Fläming
Newsticker
Meinung
Podcasts
Newsletter
Region
Potsdam
Brandenburg/Havel
Potsdam-Mittelmark
Menüeintrag öffnen
Teltow
Werder (Havel)
Kleinmachnow
Stahnsdorf
Michendorf
Beelitz
Bad Belzig
Niemegk
Schwielowsee
Nuthetal
Groß Kreutz
Treuenbrietzen
Seddiner See
Wiesenburg
Brück
Wusterwitz
Beetzsee
Ziesar
Kloster Lehnin
Teltow-Fläming
Menüeintrag öffnen
Blankenfelde-Mahlow
Ludwigsfelde
Luckenwalde
Zossen
Jüterbog
Rangsdorf
Trebbin
Großbeeren
Nuthe-Urstromtal
Dahme-Spreewald
Menüeintrag öffnen
Königs Wusterhausen
Schönefeld
Zeuthen
Wildau
Mittenwalde
Schulzendorf
Bestensee
Eichwalde
Havelland
Menüeintrag öffnen
Falkensee
Rathenow
Nauen
Dallgow-Döberitz
Wustermark
Schönwalde-Glien
Premnitz
Ketzin
Milower Land
Friesack
Nennhausen
Rhinow
Brieselang
Oberhavel
Menüeintrag öffnen
Oranienburg
Hennigsdorf
Hohen Neuendorf
Gransee
Zehdenick
Mühlenbecker Land
Velten
Oberkrämer
Glienicke
Birkenwerder
Löwenberger Land
Kremmen
Leegebruch
Fürstenberg
Liebenwalde
Ostprignitz-Ruppin
Menüeintrag öffnen
Neuruppin
Kyritz
Wittstock/Dosse
Fehrbellin
Rheinsberg
Wusterhausen
Amt Temnitz
Heiligengrabe
Neustadt
Lindow
Prignitz
Menüeintrag öffnen
Bad Wilsnack-Weisen
Groß Pankow
Gumtow
Meyenburg
Perleberg
Pritzwalk
Putlitz-Berge
Wittenberge
Polizeiticker
Brandenburg
Berlin
Der Osten
Ressorts
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Promis
Reise
Medien
Digital
Kultur
Menüeintrag öffnen
Kultur in Brandenburg
Wissen
Familie
Gesundheit
Lifestyle
Mobilität
Bauen & Wohnen
Geld & Finanzen
Liebe & Partnerschaft
Menüeintrag öffnen
Liebe & Partnerschaft in Brandenburg
Beruf & Bildung
E-Mobility
Mehr
Nachrichten-Archiv

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine MAZ
E-Paper lesen >
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Leserservices >
Newsletter abonnieren
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Newsletter
  • Brandenburg
  • Ihre Region
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Der Osten
  • Polizeiticker
  • Kreuzworträtsel
  • Liebe & Partnerschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Beruf & Bildung
  • Klima
  • Gesundheit
  • Promis
  • Familie
  • Essen & Trinken
Profilbild

Ingo Froböse

Kolumnist

Jemand hebt Gewichte in einem Fitnessstudio.
Kolumne „Auf der Couch“

Muskeltraining ist besser als sein Ruf

Ingo Froböse

Gewichte, Hanteln und Liegestütze sind nicht nur was fürs Aussehen. Warum Krafttraining auch gesund ist, erklärt RND-Kolumnist Ingo Froböse.

01.04.2023
 
Radfahren lässt sich leicht in den Alltag integrieren.
Kolumne „Auf der Couch“

Keine Zeit für Sport? So integrieren Sie ihn ganz einfach in Ihren Alltag

Ingo Froböse

Es gibt genug Gründe, um Sport zu treiben. Doch ihn zum festen Bestandteil des Alltags zu machen fällt vielen schwer. RND-Kolumnist Ingo Froböse gibt Tipps, wie das gelingen kann.

23.01.2023
 
Nach einer Krankheit sollte man erst langsam wieder mit dem Training starten.
Kolumne „Auf der Couch“

Nach Corona-Infektion: Wann Sie wieder mit dem Training starten können

Ingo Froböse

Wer nach einer Corona-Infektion wieder mit seinem Sportprogramm starten möchte, sollte es langsam angehen lassen. Wann ein Wiedereinstieg möglich ist – und worauf Sie dabei achten sollten, erklärt RND-Kolumnist Ingo Froböse.

10.11.2022
 
Auch im Alter ist spezielles Krafttraining sehr wichtig, um möglichst mobil zu bleiben.
Kolumne „Auf der Couch“

Von wegen Schonung: Warum gerade im Alter Muskelaufbau so wichtig ist

Ingo Froböse

Wer davon überzeugt ist, im Alter müsse er oder sie sich eher schonen, sitzt möglicherweise einem fatalen Irrglaube auf. Denn: Wer sich mehr Leistungsfähigkeit im Alter wünscht, der muss natürlich auch intensivere Trainingsreize setzen. In unserer Kolumne „Auf der Couch“ empfiehlt Sportwissenschaftler Ingo Froböse wenigstens dreimal pro Woche Training pro Muskelgruppe. Auf geht’s.

02.09.2022

Alle Beiträge von Ingo Froböse

 
Ein Kind taucht aus dem Wasser auf.
Viele Kinder können nicht richtig schwimmen

Ab ins kühle Nass: So wichtig ist Schwimmen für Kinder

Ingo Froböse

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele Kinder freuen sich schon darauf, die Tage im Freibad oder am See zu verbringen. Rund ein Drittel der Kinder, die die Grund­schule verlassen, können aber gar nicht richtig schwimmen. Dabei ist Schwimmen viel mehr als nur Bewegung im Wasser.

16.06.2022
 
Tief einatmen, langsam ausatmen.
Training der Atemmuskulatur

Für die Fitness und mehr Wohlbefinden: Richtiges Atmen kann man lernen

In der Regel atmen wir unbewusst und intuitiv. Doch wer mehr Power haben will, muss lernen, richtig zu atmen. Wie Sie Ihre Atmung richtig einsetzen und welche Übungen helfen können, erklärt Sportmediziner Ingo Froböse in dieser Ausgabe der Kolumne „Auf der Couch“.

17.04.2022
 
Kindererziehung, Eltern pflegen und dann noch der Job nebenher – da bleibt nicht viel Zeit zum Durchatmen.

Krankmacher Stress: Pausen helfen beim Abschalten

Vor allem die 30- bis 40-Jährigen leiden unter enormem Stress in Beruf und Familie. Die Folgen: körperliche Beschwerden, psychische Belastung, steigender Medikamentenkonsum. Wie kann man den Teufelskreis durchbrechen?

06.01.2020
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Werben
  • Netzwerk
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Flughafen BER Streik
  • Polizeiticker Potsdam
  • Immobilien in Potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere